MMeine Geschirrspüler Constructa trocknet nicht richtig, wer kann helfen?
Das Geschirr kommt immer nass heraus am Ende des Spülgangs.
2 Antworten
Prüf doch mal das Spülmaschinensalz. Die Öffnung zum einfüllen befindet sich häufig im Korpus. Du wirst Sie finden wenn du den Unterkorb herausziehst. Nachfüllen und er sollte wieder trocknen (In vielen Geräten wird das auch durch eine LED angezeigt, wenn def Behälter leer ist. Das Symbol dafür sieht aus wie ein S) . Prüf desweiteren ob Du evtl. ein Programm verstellt hast. Bringt Dich beides nich ans Ziel, ruf den Techniker
LG
Hallo Buxilein
Wenn das Geschirr kalt ist dann musst du folgendes überprüfen:
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druckweil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpeverstopft ist
Hat sich die Stellung derSprüharme verändert dann ist der Verbindungschlauch zum Heizungsdruckwächteroder der Anschluss des Heizungsdruckwächters verstopft. DerHeizungsdruckwächter ist entweder direkt an der Umwälzpumpe angeflanscht odermit einem ca. kleinfingerdicken Schlauch mit der Umwälzpumpe verbunden
Gruß HobbyTfz