Mittlere Reife 1 0 in Bayern?
Hallo! Ich habe ja nun ein neues Schuljahr vor mir und wiederhole die Mittlere Reife. Ich habe mir aber nun vorgenommen die Mittlere Reife hier in Bayern mit einem 1 0 oder wenigstens einem 1 4 Schnitt zu erreichen. Klingt aber sehr schwer, bishinzu unerreichbar, wenn man die Noten meiner 3 Hauptfaecher hoert. In Englisch eine 3, in deutsch eine 4 und in Mathe leider eine 6. Aber die 5 habe ich wirklich nur durh extrem schlechtes lernen bekommen. Ich bin 16 Jahre alt, muss gluecklicherwiese nicht arbeiten und habe von 9 Uhr bis 13 oder 14 uhr schule. Ich habe nun geplannt, dass ich fuer meine muendlichen faecher also physik, geschichte, ethik und kunst jeweils eine halbe Stunde lerne und fuer englisch und deutsch eine stunde am tag lerne und fuer mathe 2 stunden. am wochenende sind es dann 4 stunden mathematik. Also nun moechte ich wissen, ob das zu viel ist, ob das effektiv ist und ob ihr mir noch tipps geben koennt. ist dass zu lang, sodass ich mir nichts mehr merken kann, wie viel schlaf, was zu essen, irgendwas, dass ich einen einser schnitt bekomme. danke
1 Antwort
Ich habe Abitur gemacht, also kenne ich mich nicht ganz aus, aber zählen deine Halbjahresnoten nicht zu der Gesamtnote am Ende dazu? Denn wenn das so ist, dann kannst du die 1,0 vergessen. Und jeden Tag lernen hilft natürlich, ist aber reine Zeitverschwendung. Mathe arbeitest du einfach nach jeder Stunde zu Hause noch einmal nach, bis du alles kannst. Wenn du das Zeug dann drauf hast, was, mit Verlaub, in der 10. Klasse jetzt nicht allzu viel ist, dann macht es keinen Sinn, trotzdem viel weiterzuüben. Englisch und Deutsch lässt sich nicht einfach so verbessern. Du wirst nicht vom sturen Vokabel- und Stilmittel-Lernen plötzlich bessere Noten bekommen. Um sich in den Fächern zu verbessern, benötigst du Zeit. Physik ist das selbe wie bei Mathe. Geschichte musst du tatsächlich mehr lernen, aber auch nicht so viel jeden Tag. Ethik und Kunst ist ja quasi nichts, dass du groß lernen müsstest.
Also genügt es eigentlich wie gesagt, wenn du alles aus der Schule zu Hause nacharbeitest, ab und zu alles wiederholst und dich besser auf Tests und mündliche Kontrollen im speziellen vorbereitest. Und für Englisch und Deutsch musst du dir eben zusätzlich etwas überlegen. Das Lesen von Büchern auf Deutsch und Englisch wäre zum Beispiel etwas. Aber da kannst du dich ja noch mal selber informieren. Auf jeden Fall würdest du diesen krassen Lernplan niemals durchhalten und dazu würde er auch keinen Sinn machen, wie ich jetzt deutlich gemacht haben sollte.
Mach einfach das, was normale Leute sonst so machen. Sport, Freunde treffen, lesen oder vielleicht ab und zu mal Feiern gehen, mal um ein paar Sachen zu nennen.
Also mache es am besten so. Nach der Schule wiederholst du alles, was du an dem Tag hattest + vielleicht noch etwas mehr. Wenn am nächsten Tag etwas ansteht, also sowohl mündlich als auch schriftlich, dann lernst du dafür, bis du denkst, dass du es zufriedenstellend kannst. Wenn das geschafft ist, dann machst du am besten Sport und wenn dann noch Zeit ist, kannst du machen, was du willst bis zum Abend. 1-2 Stunden vor dem Schlafen solltest du dann mit Lesen anfangen, um Deutsch oder Englisch zu üben. Danach wiederholst du nochmal alles, was du am nächsten Tag brauchst. Und dann gehst du schlafen und wiederholst das.
Vielen Dank, aber bei mir in der Schule wird die halbjahresnote nicht mit in der Endnote mitgezaehlt. Ausserdem wuerde ich gerne wissen, was ich mit der restlichen Zeit anfangen sollte. Sollte ich diese Zeit mit Sport vertreiben? Nochmals vielen Dank fuer die Tipps!