Mit welcher Methode löst man Big Cubes als Roux Solver?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo bicmac02,

früher hieß es, dass Roux-Solver bei Bigcubes schlecht dran sind und CFOP lernen müssen. Doch dank der neuen Hardware ist es möglich auf Bigcubes mit Roux ähnlich gute Zeiten, wie mit CFOP zu bekommen. So, nun zu den Methoden...

Rouxduction kommt meiner Meinung nach auf 4x4 und 5x5 nicht in Frage, weil, wie du gesagt hast, man eine schlechte Transition von Reduction auf 3x3-Stage hat und das schnelle Edge-Pairing von Yau und Hoya fehlt.

Zum Glück gibt es eine Yau-Variante für Roux. Diese nennt sich Meyer. Hierbei fängt man wie bei Yau mit den zwei gegenüberliegenden Centern an. Als nächsten Schritt baut man den First Block Blockbuilding-Style anstatt eines Crosses. Dieser Schritt ist mit gutem Blockbuilding und Lookahead fast so schnell wie das Yau-Cross. Danach fährt man fort mit den Centern und dann kommt das Edge-Pairing. Das Edge-Pairing ist ähnlich wie bei Yau. Nur ist man durch die zwei Corners in den Slots eingeschränkt und darf keine Rotationen und Back-Inserts machen. Das macht die Methode um einiges schlechter als Yau, wie die meisten finden. Ich denke die Lösung dagegen wäre, das Edge-Pairing anstatt in der E-Slice in der M-Slice zu machen. Das kann zwar leicht ungewohnt für einen Yau-Solver sein, aber das Lookahead ähnelt sehr dem von Roux und diese Edgepairing-Variante macht sogar den gesamten 4x4-Solve rotationless. Warum Edge-Pairing im M-Slice sehr gut ist, haben bereits Leute wie z.B. Michal Halczuk gezeigt. Viele Roux-Solver machen das deswegen auch.

Hier Videos zur Meyer-Methode:
https://www.youtube.com/watch?v=-L86AodUUzE&pp=qAMBugMGCgJkZRAB
https://www.youtube.com/watch?v=h4tkTPvnf_E&pp=qAMBugMGCgJkZRAB

Es gibt auch eine Hoya-Variante, die ich persönlich nicht so gut wie Meyer finde. Die nutzt aktuell so gut wie niemand.

Noch nennenswerte Methoden für 4x4 sind Stadler und Lewis.
https://www.speedcubing.ch/l%C3%B6sungsanleitungen/4x4-stadler-methode/
https://www.speedsolving.com/wiki/index.php/Lewis_Method

tl;dr: Meyer ist die Roux-Alternative zu Yau und Edge-Pairing in der M-Slice ist mMn optimal für diese Methode. Averages von sub30 sind damit definitiv möglich.

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. ;)


bicmac02 
Fragesteller
 30.04.2021, 22:18

Rouxduction. Man kann wirklich viele Wortspiele mit dieser Methode machen ;D

Das ist auf jeden Fall nett zu wissen, dass es auch solche Methoden gibt, danke dir für die Antwort ^^

Wundert mich, dass ich noch nie was von der Methode gehört habe, aber ich verstehe auf jeden Fall das Prinzip!!

1
Chaosmatic  30.04.2021, 22:46
@bicmac02

Es gibt noch so viel mehr Methoden, von denen man nichts hört. ^^ Ich habe mir vorgenommen mal weitere unbekannte Methoden zu üben.

1
bicmac02 
Fragesteller
 01.05.2021, 02:08
@Chaosmatic

Auja, das habe ich mir auch mal vorgenommen (Betonung auf "vorgenommen"), aber erstmal möchte ich die bekanntesten Methoden wie CFOP, Roux, ZZ und Petrus erlernen :D

0