Mit Social Media anfangen, YouTube oder Instagram?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also die ganzen schlechten Tänzer sind auf Tiktok und die guten auf Youtube

Tiktok eignet sich am besten für Tanz Videos, dort kann man auch sehr schnell eine Reichweite aufbauen. ABER, am besten ist es wenn man Erfolg haben möchte, sich auf mehreren Plattformen gleichzeitig zu versuchen! So pusht man gleich alle Kanäle von sich mit. Einfach auf jeder Plattform jeweils die Social Media Accounts verlinken.

Die Plattformen agieren durch unterschiedliche Algorithmen und Zielgruppen auch entsprechend anders.

Youtube: Bietet sich am besten für Informative oder Unterhaltsame Videos im Langformat. Durch viele Probleme mit Musikrechten ggf. für Tänze eher ungeeignet.

Youtube Shorts: Auf 60 Sekunden beschränkt, wenig Probleme mit Urheberrechten in der Musik, könnte funktionieren, die Reichweite ist allerdings oft eingeschränkt.

Instagram: "Seht mich an, ich hab ein Leben in Saus und braus" oder wirklich Fotografie. Für Videoformate im kreativen Stil eher ungeeignet.

TikTik: Urheberrechte an Musik interessieren hier am wenigsten. Die Seite fördert kreative Inhalte - gerade mit mehr, als 120 Sekunden Laufzeit. Höchste Chance um Viral zu gehen als Einsteiger(in), allerdings etwas Tricky was den Algorithmus anbegeht.

Ich würde mit TikTok anfangen, Youtube dazu holen und beides über zb. einen Linktree verknüpfen ODER den Tanz auf TikTok und Youtube Shorts kurz vorführen und bei Youtube-longterm Erklärungen zu dem Tanz zeigen. Das ganze dann auch in den kurzen Videos bewerben.

Am besten den Inhalt des Videos bei Sekunde 0 anfangen lassen...also den Anfang zwischen Aufnahme starten und "es geht wirklich los" rausschneiden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung