Mit einer Anderen um meine beste Freundin konkurrieren - was tun?
Mein Problem ist folgendes: Ich (w,14) bin eigentlich seit 2 Jahren sehr sehr gut mit ... nennen wir sie A befreundet, beste Freundinnen halt. Wir gehen in eine Klasse, sitzen auch neben einander. Vor ca. einem Jahr haben wir uns dann mit einem anderen Mädchen aus der Klasse (nennen wir sie B) angefreundet. Erst war das nur ein hin und wieder mal zsm. auf dem Schulhof stehen, doch in diesem Schuljahr, haben wir uns dann etwas mehr angefreundet, auch hin und wieder zu dritt getroffen. Jetzt ist es mittlerweile so, dass A und B auch recht gut befreundet sind, während ich mit B nicht ganz so viel zu tun habe und B sitzt im Unterricht auch vor A und mir und dreht sich immer um und quatsch ganz viel mit A. Ich rede eher nicht mit, weil mir Schule schon ein wenig mehr bedeutet und ich teils auch eher nicht so mitreden kann. A und B haben sich auch schon nur zu zweit getroffen, was ja an sich nicht schlimm ist, aber seit dem hat B auch ständig irgendwelche "Geheimnisse", die sie dann A mitteilen muss, aber ich darf auf keinen Fall etwas erfahren. Das nervt nicht nur, ich habe auch immer stärker das Gefühl, dass B mir A "wegnimmt". Und das will ich nicht, aber ich weiß auch nicht, was ich tun soll. Eigentlich hat B ja eine andere beste Freundin, die allerdings nicht auf unsere Schule geht. Und ich möchte auch nicht um die Freundschaft zu A konkurrieren müssen. Aber A und B sind halt mittlerweile schon recht eng und beide auch ziemlich albern und lachen über jeden K*ck und wenn ich dabei bin, kann ich auch einfach nicht mitlachen. Obwohl Hass schon ein echt großes Wort ist, bin ich mir mittlerweile recht sicher, dass ich dabei bin, B mehr und mehr zu hassen. Befreundet bin ich aus meiner Sicht jedenfalls ganz und gar nicht (mehr) mit ihr. Ich habe A auch schon mal, als wir allein waren, so ein bisschen darauf angesprochen, dass ich mir manchmal etwas ausgeschlossen vorkomme, und sie meinte, sie versucht schon, mich mit einzubeziehen (und das tut sie auch, aber eher selten) aber geändert hat sich halt auch nichts. Aber sie meinte vor 3-4 Wochen auch mal zu mir, dass sie echt froh ist, sich mal mit mir zu treffen, weil B manchmal etwas anstrengend sein kann. Was soll ich tun? Soll ich versuchen A "zurückzuerobern"? Und wenn ja wie am besten? Oder soll ich A einfach mal darauf ansprechen? Oder soll ich B darauf ansprechen? (Nein, dass will ich eigentlich nicht)
Also, was ratet ihr mir? Und nein, es ist in feinster Weise untertrieben, einige Details habe ich schon extra ausgelassen.
Danke im voraus, LG
4 Antworten
Hello,
vielleicht solltest Du unter den gegebenen Umständen versuchen Dir eine andere Freundschaft aufzubauen. A und auch B werden das bemerken und sich entsprechende Gedanken darüber machen (müssen).
Ein Trio bringt oft div. Schwierigkeiten mit sich, die Du so erst einmal umgehen kannst. Wenn A Deine Freundschaft behalten möchte, wird sich die Situation entkrampfen.
Mit Gewalt lässt sich generell keine Freundschaft aufrecht erhalten. Ihr seid noch sehr jung und müsst lernen, dass Freundschaften selten für die Ewigkeit halten. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, die sich dann auch oft auseinander dividieren.
Alles Gute.
Auch, wenn es für dich schwer ist. Wenn A wirklich (d)eine gute Freundin ist, wird sie dich nicht einfach links liegen lassen.
A sagt selber, dass B manchmal echt anstrengend sein kann, und sie froh ist, auch mal bei dir zu sein. Das ist ein echt Großes Plus für dich.
Irgendwann, wenn B wirklich unerträglich wird oder generell nerviger, wird A wieder merken, wie wichtig du doch eigentlich für sie bist.
Ja, es ist und kann schon eine schwierige Zeit sein, aber ich hoffe das beste für dich!
Viel Erfolg
Hallo, manchmal können Freundschaften ein bisschen schwierig. Aber ich bin der Meinung, wenn man beste Freundinnen ist, das heißt, wenn das gegenseitig der Fall ist, dann bleibt man das auch, wenn eine dritte Person dazu kommt. Wenn das bei euch auch bisher so war, aber deine Freundin A sich mehr zu der dritten Person B hingezogen fühlt und dich auch bewusst ausschließt, dann ist sie keine beste Freundin mehr, bzw. du bist es nicht mehr für sie. Das ist für dich sehr traurig, aber ändern kann das nur deine Freundin A. Es ist nun mal realistisch, wenn man noch jung ist, dass Gefühle sich ändern können, ob nun mit einer Freundin oder einem Freund.
Das alles gehört zur Entwicklungsphase. Aber dann sollte das auch geklärt werden und zwar ohne dass es in Streit ausartet. Sprich mit deiner Freundin A und frage sie, an welchem Platz du bei ihr stehst.Du kannst ihr auch ruhig sagen, dass du enttäuscht bist. Doch viel mehr kannst du nicht machen, es ist alleine die Entscheidung deiner Freundin und du kannst nichts erzwingen. Vielleicht kannst du ja auch weiter damit umgehen und deine Freundin A merkt doch noch, dass du besser zu ihr passt und irgendwann ändert sich alles wieder zum Guten.
Ich verstehe dich nur zu gut denn in so einer Sitution war ich auch schon mal.
Ich würde dir von irgendwelchen Eifersuchtsszenen und "Freundin zurück erobern" Versuchen abraten, denn solche kommen meist nur schlecht an.
Viel eher würde ich dir raten das Gespräch mit deiner besten Freundin zu suchen und ihr zu erklären wie du dich fühlst. Vielleicht ist ihr das gar nicht so bewusst und sie kann sich wieder mehr Zeit für dich nehmen.
Ich hoffe ich konnte helfen. =)
Einen schönen Tag wünsch ich dir.
LG
MiZz