Minecraft erweitern?
1 Antwort
In der Java Edition ist eine solche "Übersicht" sehr schwierig. Zu welchem Thema genau willst du was wissen?
Fangen wir mit Clients an, es gibt Clients die mehr Bequemlichkeiten hinsichtlich Modding haben, es gibt natürlich Hackclients, Clients die diverse Cosmetics bieten (Lunar, Badlion) und allerlei andere Clients.
Im Grunde kann man sich die Optionen die solche Clients auch selbst zusammenbasteln, wenn man gewillt ist, sich die Mods rauszusuchen und zu installieren.
Gehen wir zu Mod-Plattformen weiter. Die Plattformen bieten seriöse Downloadmöglichkeiten für Mods, Maps, Plugins und allerlei sonstigen Erweiterungen für das Spiel Minecraft. Am bekanntesten ist sicherlich Curseforge, gefolgt von Modrinth.
Kommen wir zum Riesenthema Mods. Angefangen von Mods die neue Inhalte hinzufügen (Dimensionen, Monster, Biome, Blöcke, Items, Mechaniken...), Mods die vorhandene Aspekte von Minecraft ergänzen oder effizienter machen (FPS-Boosting, optische Verschönerungen wie Shader, Texturepacks, etc.) und andere.
Da gibt es für jedes Herz etwas. Anzumerken ist, nicht jeder Mod ist für jede Version geeignet.
In Minecraft gibt es grundlegend 2 große APIs auf denen Mods aufbauen, einmal wäre das Forge und einmal wäre das Fabric (unbekanntere wie NeoForge auch), man kann keine Mods die unterschiedliche APIs haben, kombinieren, entweder das Game stürzt ab oder der Mod wird nicht geladen.
Außerdem müssen die Mods auch die gleiche Version haben, ein Mod für die 1.12.1 und einer für die 1.16.5 werden nicht funktionieren, Konsequenzen siehe oben.
Beide bieten irsinnig viele Erweiterungen und viele werden auch regelmäßig geupdatet. Weiters bieten beide Plattformen ihre jeweiligen Launcher an, was für manche Leute eine zusätzliche Bequemlichkeit sein mag.
Ich hoffe ich konnte dir einen kurzen Einblick gewähren.
Machen also Clients im grunde das gleiche wie ein modpack ?