microSD Switch funktioniert nicht?
Ich habe mir eine 1TB microSD für die Switch angelegt.
Es ist die microSDXC „SanDisk Extreme Pro 1TB“ mit UHS-I, 170 MB/s Read Speed und 90 MB/s Write Speed.
Eigentlich funktioniert alles super, die microSD-Karte wurde direkt von der Switch erkannt.
Einige Spiele konnte ich auch downloaden bzw. vom Systemspeicher auf die microSD-Karte übertragen, jedoch kam immer wieder die Meldung „Corrupted Data“ oder der Fehlercode 2005-0003 der auf ein Problem mit der microSD-Karte hinweist.
Ich habe jetzt mal die Karte über die Switch formatiert, und als das erste Spiel ohne Probleme runtergeladen wurde dachte ich die Sache ist geregelt.
Jedoch hat das zweite Spiel jetzt wieder die Corrupted Data Meldung abgegeben, und nach erneutem Download den oben genannten Fehlercode.
Ich verstehe nicht woran das liegt. Wenn die microSD-Karte nicht mit der Switch kompatibel wäre, würde doch kein einziges Spiel runterladen? Wieso funktioniert es bei mancher Software und bei anderer wiederum nicht?
und vor allem wie kriege ich jetzt meine microSD-Karte zum laufen?
2 Antworten
Kurze Frage, wie viel hat die SD-Karte gekostet? Alles unter 150€ und du bist auf einen Fake-Angebot reingefallen.. da gibt's tausende auf eBay, Amazon und co.
kurze Frage noch: bei Amazon selbst muss ich ja kaum Angst vor abzocke haben oder? (also Verkauf & Versand durch Amazon)
die nächste lieber nur direkt beim händler kaufen als bei drittanbietern?
Das wird’s vermutlich sein 😅 und ich dachte ich hab ein gutes Angebot gefunden :/
Ich gehe, so wie es schon beschrieben wurde, auch davon aus, dass du auf ein Fake-Angebot reingefallen bist.
Du kannst aber auch, wenn du sicher gehen willst das es ein Fake ist oder nicht mit dem Tool H2testw die Speicherkarte überprüfen. Das Programm überprüft den ganzen Speicher des Speichergeräts auf Fehler und darauf kann man auch leicht sehen, ob ab einen bestimmten Punkt nur noch Fehler auftreten, was dann heißen würde, dass ab da der restliche Speicher nur vorgegaukelt ist und die Speicherdaten ins nicht gespeichert werden würde, also weg und verloren. Das ist die größte, bekannteste Masche, wie Faker den Speichergeräten die Größe nur vorgaukeln und dazu noch gefälschte Aufschriften auf die Karte aufsetzen, möglicherweise auch noch der Verpackung, damit man halt denkt, dass es seriös aussieht und darauf herein fällt und man so sich das schnelle Geld machen kann.
Hier der Download zum Programm (für Windows):
Bei Amazon ist man allgemein sicherer als auf EBay, wenn es sich um Speichergeräte handelt, wie auch besonders bei (Micro-)SD-Karten.
Hier wäre die, von SanDisk sehr ratsam:
Kleiner Tipp noch von mir, weil du die Karte für die Nintendo Switch benutzen willst. Formatiere das Dateisystem der Karte mit FAT32, da exFAT auf der Switch Probleme machen kann, darunter eventuell auch Datenverluste. Die Karte wird sehr voraussichtlich bereits mit ExFAT formatiert sein (ich gehe mal davon aus das du einen Rechner (hast?) mit Windows installiert hast) und hier wären ein paar Wege und Anleitungen, wie du das ganze anstellst.
https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/64gb-sd-karte-fat32-formatieren.html
Das is halt so ein scheis junge keine micro karte kostet 150€ es kommt drauf an wie viel gb drauf is also wenn du keine Ahnung hast 🤫