Merkmale der Gerechtigkeit von Höffe?

1 Antwort

Hallo Sandy2000chen, als Sekundärliteratur gebe ich mal einen Link weiter: Hier setzt sich Lumer mit Höffers Theorie der politischen Gerechtigkeit auseinander,. Vielleicht hilft dir das schon mal.

http://www.lumer.info/wp-content/uploads/2012/04/A036_Lumer_H%C3%B6ffesTheoriePolitischerGerechtigkeit.pdf

Zumindest ist damit schon mal klar, dass es sich hier nicht um soziale Gerechtigkeit handelt, sonst würden hier die Begriffe Mitleid, Wohltätigkeit, Großzügigkeit anders gewertet.

Auch ist nicht Gerechtigkeit im Sinn der Rechtfertigungslehre in der Theologie gemeint.

Das kann man damit schon mal abgrenzen.

In deinem Text, der anscheinend dem Buch von Höffer "Politische Gerechtigkeit" entstammt, ist aber der Begriff selbst noch nicht definiert. Vielleicht hilft dir der Link da noch weiter oder du versuchst ihn, im Buch selbst zu finden. Höffer muss ja wohl irgendwo definiert haben, was er darunter versteht.

Gerchtigkeit scheint hier also auschließlich als etwas verstanden zu sein, das einklagbar jedem zusteht.

Anregung: Schreib dir mal den o.g. Text von Höffer für dich selbst als "Übersetzung" so auf, dass du ihn selbst verstehst und inhaltlich wiedergeben kannst. Dann lassen sich die Kriterien für Gerechtigkeit leichter herausfischen.