Melitta (102) vs Hario v60 Filterkaffee? Bester Kaffeefilter?
Hal Cafefreunde also der Hario v60 Filter wird ja von den meisten über den grünen Klee (zB hat jemand geschrieben der Name kommt von der V-Form und dem 60 Grad Winkel, was ne Weltsensation) gelobt, aber tatsächlich wenn man mal genau nachforscht gewinnt ja der Melitta 102er im Vergleich bei den Internetfüchsen vom Geschmack her.
Ich hab ja schon einen Melitta 102 und würde vielleicht mal einen v60 probieren wollen aber wenn klar ist, dass das ein Downgrade ist dann schnapp ich den ja logischerweise nicht.
Giebs vielleicht was besseres? Kann man denn alles klauben was im Internet steht? Ich krieg bei Google und so weiter immer mehr das Gefühl das ist alles Werbung und die wollen nur an mein Gelt, leider.
1 Antwort
Es kommt nicht so sehr auf den Filter an, sondern auf die Brühtemperatur und die Schnlligkeit des Brühens.
So wie diese von Krups. Die hat nur die kleinen Rundfilter Ne. 1 und der Kaffee wird mit über 90° in wenigen Sekunden gebrüht. Das gibt einen sehr guten Geschmack, weil die ätherischen Öle im Kaffee mit gelöst werden, die den guten Geschmack geben. So was hat man sonst nur bei Espresso.

Krups Druckbrüh-Kaffeemaschine KM4689 T8
Nein nicht oben einfüllen. Der Wassertank ist unten und wenn der Dampfdruck hoch genug ist, steigt der in der Maschine und brüht den Kaffee mit dem sehr heißen Dampf
Würde sagen langsam brühen ist aber toller als dieser Quatschkram
Supa und wie heisst deine Krups? Dir ist schon klar dass das hier um Trichter geht wo man von oben raufgiesst.