Mein Terra PC geht nicht an, kann mir jemand helfen?
Alle Kabel sind intus. Normalerweise schaltet man den pc durch einen Knopf an, dieser Knopf funktioniert seit Tagen nicht. Jedoch, wenn man den Strom an und ausschaltet, leuchtet der Knopf, sowie wenn der pc an wäre (Das sehe ich als Lebenszeichen). Bitte jede Erklärung so vereinfacht wie möglich ich kenne mich mit pc absolut garnicht aus. Hier ein Bild von innen:
3 Antworten
du könntest den Anschaltknopf überbrücken indem Du den PC am mainboard startest ... das netzteil müsste geprüft werden .. die Grafikkarte ... den Ram mal rausmachen und neu einstecken
beim starten ...drehen da die lüfter kurz an?
gibt es irgendwelchen beep-töne?
der rechner sieht im inneren wie sau aus. der braucht dringend ne reinigung...nur mal so angemerkt
Andere haben es hier schon geschrieben. Das Netzteil hat vielleicht nicht mehr genug Saft. Lebensdauer dahin... :-O. Oder der "Anschalter" ist kaputt bzw. es sitzen doch nicht alle Kabel richtig, auch wenn es so aussieht auf den ersten Blick.
Kannst du uns bitte sagen, wie alt der PC ist, wie lange du den schon hast ? Wurden Mal Komponenten ausgetauscht ? Hast du den gebraucht gekauft ?
Seit 5 Jahren, zusammengebaut, nichts an dem Teil verändert
Ich übernehme keine Verantwortung für den nächsten Schritt :-D.
Es kann tatsächlich das Netzteil sein (nach 5 Jahren schon möglich), dass es nicht mehr genug "Saft" bietet. Du hast geschrieben, dass der Lüfter, etc. ja dennoch anspringen und die LED leuchten, das Mainboard also zumindest Saft bekommt (sonst würde der Lüfter ja auch nicht anspringen). Ist ein alter Trick und sollte man nur im Notfall machen. Kalte Lötstellen können auch für dieses Problem sorgen. Versuche mal dein Netzteil auf eine optimale Betriebstemperatur zu bringen, indem du es kurz mit einem Föhn föhnst. :-O
Hatte das tatsächlich mal bei einem ganz uralten Rechner. Weiß das also noch von früher. Da musste ich meinen PC immer erst föhnen, also das Netzteil. Nachdem ich das Netzteil damit ein wenig erwärmt hatte, lief der Rechner wieder und blieb auch an. Habe ich den Rechner aber runtergefahren, konnte ich den Rechner sofort wieder starten, solange er noch "warm" war. War der PC für längere Zeit ausgeschaltet, musste wieder der Föhn nachhelfen. Aber tue dies bitte nur für den absoluten Notfall. Auch eine leere "Knopfzellen-Batterie" auf dem Mainboard kann dafür sorgen, dass Rechner manchmal nicht korrekt starten. Wenn der Rechner also 5 Jahre alt ist, kann auch diese Batterie leer sein.
Lüfter dreht ja