Mathematik: Wann darf ich Runden?
Hallo, ich habe in Mathe etwas auf was ich nicht ganz verstehe. Wie soll ich mich hier entscheiden und warum?
In unserm Dorf leben heute 748 Personen.
Familie Meier kauft ein Auto für 18824€.
Im Fußballstadion waren 21367 zahlende Zuschauer.
Das Flugzeug hat eine Flughöhe von 10300m.
Der Mond umkreist die Erde in einer Entfernung von 384000km.
Mike hat die Kleidergröße 176.
Begründe deine Entscheidung.
3 Antworten
Bei der Kleidergröße sollte man nicht runden, ist ja entscheident , bei den anderen Sachen schliesse ich mich meinen Vorrednern an ;-) Kleidergröße ist ja keine rundbare Zahl , sondern eine Vereinbarung , bzw. eine exate Einteilung der Passform , mir fällt leider grad der Fachbegriff nich ein ;-)
750 personen Weil 800 wären zu viele personen und 700 zu wenig also lieber auf die zehner stelle
auto= 19000 da machts meiner meinung her kein unterschied ob du jetzt 100 euro weniger oder mehr zahlst
21000 Zuschauer denn bei so großen zahlen würd ich lieber auf die tausender stelle runden
Flugzeit : 10000m steht oben
Mond-Erde=3800000km steht auch oben
Mike hat = 180
Ich würde so runden:
750, 19000, 21000, 10000, 400000, 175
nun, das hängt von der Situation ab. In buchhalterischen Rechnungen wirst du jedenfalls niemals runden dürfen, in einem Smalltalk schon. Wenn wir aber davon ausgehen, dass das Runden erlaubt ist, dann würde ich so runden wie es oben steht. Das ergibt nämlich Sinn. Warum ich die Rundung so gewählt habe, überlasse ich dir nachzudenken :-)
DIe Frage ist nicht wie ich runden würde, sondern ob ich Runden darf und warum ich runden darf bzw. warum nicht!