Runden Beispiel?

2 Antworten

Alle tatsächlich gemessenen Temperaturen von einschließlich 37,5° bis ausschließlich 38,5° werden bei Rundung auf ganze Zahlen auf 38° gerundet.

Daher ist die erste Aussage richtig (wurde "genau" 37,5° gemessen, wird auf 38° gerundet). Diese Aussage bedeutet ja nicht, dass z. B. auch 40° zur Lösung gehört, weil das ja auch ≥37,5° ist, sondern nur, dass bei gerundet angegebenen 38° die gemessene Temperatur mindestens 37,5° gewesen sein muss!

Die zweite Aussage ist falsch, denn dort wird 37,5° ausgeschlossen.

Die dritte ist falsch, denn es könnte theoretisch mit z. B. dreistelliger Genauigkeit hinter dem Komma gemessen worden sein, d. h. 38,495° würde auch auf 38° gerundet werden, ist aber größer als die Obergrenze dieser Aussage.

Die vierte Aussage gibt richtigerweise das komplette Intervall für T an.

Bei der fünften Aussage ist 38,5° eingeschlossen, was aber gerundet 39° ergibt.

weil es bei der ersten antwort auch 200°c sein könnten, da keine obere grenze festgelegt ist.

ab ,5 wird aufgerundet, alles davor wird abgerundet.


Carina04 
Fragesteller
 13.05.2022, 00:36

Aber genau deswegen ist die erste Antort doch falsch oder? In der Llsung ist die erste Antwort aber als richtig angegeben...Fehler der Lösung?

0