Mathematik Halbwertszeit HÜ?
Hallo!
Habe in Mathematik eine Hausübung bekommen. Leider verstehe ich dort überhaupt nichts. Könnte mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Aus 1 wird nach 10.8 Jahren nur noch die Hälfte :
.
0.5 = 1 * e^(-x*10.8)
0.5 = e^(-x*10.8) .........ln
ln(0.5) = -10.8x
ln(0.5)/-10.8 = x ( Lambda ) = 0.064
.
b)
0.1 = 1 * e^(-0.064*t)
.
c)
N(50) = 20 * e^(-0.064*50)
Halbrecht
05.03.2022, 02:09
@ItzzzLarissa
Die Frage nach 10% ist unabhängig davon , wie groß der Anfangsbestand ist
Den ( N(0) ) habe ich wie bei a) auf 1 gesetzt , dann sind 10% davon eben 0.1.
.
Hätte man auch mit N(0) = 20 machen können , dann links eben 10% von 20 = 2
oder anderen Zhalen.
Hallo!
Danke für deine hilfreiche Antwort.
ich hätte jedoch nur eine Frage…
Warum ist bei Aufgabe b 0.1=1*e^(-0.064*50) die 1?
Also bzw. für was steht sie/was bedeutet sie?
LG