Mathe Erlös-, Kostenfunktion etc.?
Hallo,
ist jemand gekonnt in solchen Aufgaben?

2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Nullstellen
a) E(x)=p(x)*x
G(x)=E(x)-K(x)
b) G(x)=0 und E(x)=0 nach x auflösen
c) Die Scheitelpunkte erhälst Du, indem Du G'(x)=0 und E'(x)=0 ausrechnest, also die Stelle des Maximums ermittelst, und das gewonnene x dann in G(x) bzw. E(x) einsetzt.
d) die Einheiten des "Fadenkreuzes" geschickt wählen, dann die errechneten Punkte einzeichnen und gekonnt verbinden. E und G sind Parabeln, K ist eine Gerade.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Wenn p(x) der Stückpreis ist (und K(x) die Gesamtkosten),
dann sind P(x) = x p(x) der Gesamterlös, und P(x) - K(x) der Gewinn.