Maßstab-Sachaufgabe?
Hallo :)
Ist diese Aufgabe richtig berechnet?
Die Strecke vom ersten Schiff zum zweiten Schiff wären dann gemessen 11cm.



2 Antworten
Ja, das sieht ziemlich gut aus.
Zu b), er kann aus den Daten herausfinden, welche Stecke in welcher Zeit er gefahren ist, und daraus hast du richtig die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnet. Er kann jedoch nicht herausfinden, welche Strecke er mit welcher Geschwindigkeit gefahren ist. Es könnte sein, dass er am Anfang ganz schnell und am Ende langsam gefahren ist. Dann hätte er die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit; das kannst du aus den Daten aber nicht ablesen.
Ich würde noch hinzufügen, dass er seinen momentanen Abstand zum Leuchtturm bestimmen kann :-)
Sollte die Aufgabe durch Konstruktion gelöst oder berechnet werden?
Nach der Konstruktion wäre 11cm richtig, also 11km in einer halben Stunde = 22km/h. Da in der Seefahrt die Geschwindigkeit meist in Knoten (kn) angegeben wird, mußt Du das Ergebnis noch durch 1,852 teilen: 11,86kn.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Knoten_(Einheit)
Wenn Du die Strecke berechnen sollst, mußt Du den Sinussatz anwenden
x km = 12km * sin(64°) / sin(79°) = 10,99km = 11km
Ja durch Konstruktion :) Der Sinussatz ist noch garnicht bekannt :) Vielen Dank!
Vielen Dank☺️