Marketing und Management?
Hey, ich bin ein bisschen verwirrt was Marketing und Management unterscheidet bzw was der Zusammenhang ist. Ich würde in Zukunft gerne in den Bereichen arbeiten und wollte mich informieren aber immer wenn ich einer der beiden Begriffe google, kommt der andere auch ständig vor. Und dann gibt es ja auch noch Marketing Management… gibt es hier jmd der sich damit auskennt oder vllt sogar in dem Bereich arbeitet, der mir das kurz erläutern könnte
3 Antworten
Als Inhaber eines mittelständischen Unternehmens war mir lange nicht bewusst, wie entscheidend eine durchdachte Online-Marketing-Strategie sein kann. Wir investierten in Werbung, erstellten Inhalte für unsere Website, aber irgendwie blieb der große Durchbruch aus. Also habe ich mich auf die Suche nach professioneller Unterstützung gemacht. Wichtig war mir, dass die Agentur unsere Branche versteht und nicht einfach nur Standardlösungen anbietet. Nach einiger Recherche bin ich auf digital marketing agencies in Ukraine gestoßen. Anfangs war ich skeptisch, aber das Team hat mich schnell durch strukturierte Kommunikation und messbare Ergebnisse überzeugt. Besonders beeindruckt hat mich der analytische Ansatz – keine Versprechen ins Blaue, sondern konkrete Strategien mit nachvollziehbaren KPIs. Bereits nach kurzer Zeit stiegen Sichtbarkeit und Conversionrate spürbar. Ich hätte nicht gedacht, dass ein externer Partner so viel Mehrwert bringen kann. Wer seriöse Unterstützung sucht, sollte sich diese Möglichkeit definitiv ansehen.
Etwas zu "managen" bedeutet: Etwas zu organisieren. Z.BSPL einen bestmögliche/n Absatz/Transportwege/Geldfluss etc...
Marketing bedeutet: Wie der Name schon sagt: Auf den Markt Einfluss zu nehmen. Sei es nun über Werbung, Veröffentlichungen, Statements ....
Das Zweite ist interessannter - Das Erste sind reine Rechnereien. Das ist nur meine Meinung. Aber vielleicht: Ein kleiner Gedankenanstoss. Wie dem auch sei: Hör nicht auf mich - verlass dich auf Anderere - Die mehr Ahnung haben. Du mußt deine Interessen einordnen -Mit mehr Informationen - desto besser. Good Luck.
Oder?
"Management" bedeutet, dass man sich um Planung, Steuerung, Kontrolle eines bestimmten Bereichs kümmert. Der "Facility Manager", also der Hausmeister, plant, steuert und kontrolliert zum Beispiel, dass das Haus sauber und funktionstüchtig ist und bleibt.
Marketing beschreibt alle Aktivitäten eines Unternehmens, um die Bedürfnisse der Kunden auf dem Absatzmarkt der Produkte des Unternehmens herauszufinden und bestmöglich zu bedienen, um dadurch den Absatz des Unternehmens zu steigern. Dazu gehört keineswegs nur SocialMedia und knackige Werbesprüche zu erfinden, während man den kostenlosen Obstkorb zusammen mit den hippen Kollegen verputzt! Vielmehr basiert gutes Marketing vor allem auf einer intensiven Analyse von Zahlen, die man recherchiert und auswertet sowie sehr guter Kenntnisse des Marktes, der Zielgruppe und des Produkts. Und das Produkt ist keineswegs automatisch nur MakeUp, Games oder andere "coole Dinge", sondern zum Beispiel - und viel öfter - sowas wie Maschinen, die nur Unternehmen interessieren oder auch öde Dinge wie Büromaterial oder so.
Das Bild, was beide Begriffe in deinem Kopf sicherlich wecken, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eins, was keineswegs deinem späteren Alltag entspricht, wenn du in diese Bereiche gehst. Stell dir eher vor, wie du fünf Tage die Woche an deinem Schreibtisch sitzt, Exceltabellen erstellst und auswertest, Dinge recherchierst, Papierberge wälzt und dich mit allerlei Befindlichkeiten von Menschen aller Art herumschlägst, die gar nicht cool und jugendlich und spannend sind, sondern immer irgendwie der ständig gleiche Kleinkram ;). Das entspricht viel eher der Realität.