manuelles Entfernen einer Adobe Lizenz?
Hi Leute, folgendes Problem:
Ich hatte während der Ausbildung die Adobe Creative Cloud mit allen dazugehörigen Programmen von der Schule erhalten. Nutzbar waren diese auf dem PC in der Schule und auf dem privaten PC. Nun ist die Ausbildung beendet und mein Zugang zu der CC natürlich nicht mehr vorhanden, ebenso wie die E-Mail-Adresse von der Schule unter welcher ich mich immer bei der CC angemeldet habe.
Jetzt wollte ich mir für meine Weiterbildung Dreamweaver privat mit eigener Mail-Adresse installieren, doch dabei öffnet sich die CC lediglich mit der Meldung: Sie müssen angemeldet sein! + einem Anmelde-Button. Wenn ich diesen Button jedoch anklicke, dann lädt nur das Fenster neu und die Meldung mit Anmelde-Aufforderung bleibt bestehen. Eine Deinstallation mit dem Acrobat Cleaner Tool hat natürlich nichts gebracht.
Da die Schule meinen Zugang entfern hat kann ich die Lizenz in der CC nicht deaktivieren und daher meine Frage, ob (und wie) man diese auch manuell entfernen kann?
Vll. kann mir ja jemand helfen, ich hoffe es ^^
1 Antwort
Da die Schule meinen Zugang entfern hat kann ich die Lizenz in der CC nicht deaktivieren und daher meine Frage, ob (und wie) man diese auch manuell entfernen kann?
Daten sichern, Kiste plattmachen, keine Rücksetzung,keine Recovery, keine Wiederherstellung machen. einzige Möglichkeit den Adobe Mist loszuwerden. Sich eine korrekte Adobe Lizenz kaufen und dann das was du dazu verwenden willst ebenfalls .Ich bin generell kein Befürworter von dem Adobe Mist.
Es gibt genug alternativen die auch Kostenlos sind wobei man nicht Zwangsweise sich den Adobe Mist reinziehen muss.
Für Grafik Bearbeitung gibt es das kostenlose Gimp eines der besten Grafikprogramme die es gibt dagegen ist Adobe ein Kindergarten.
Anbei mal ein paar Beispiele was man mit Gimp erreichen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=pwD--BrNQR8
https://www.youtube.com/watch?v=pzznB7SKhZY
https://www.youtube.com/watch?v=LdCTYmSxnmw
Dieser Kommerzielle Mist a la Adobe braucht heute niemand mehr.
Oh man, ich hatte gehofft den Rechner nicht plätten zu müssen