Lohnt sich shunt mod bei 4070 ti super?
Moin
Ich würde eventuell gerne meiner 4070 Ti super einen shunt mod verpassen damit die eventuell mehr Leistung abgibt
Wisst ihr was ich da für shunt Widerstände brauche? Hatte gelesen man kann direkt kurz Schluss machen und würde deshalb gerne einen 0 ohm benutzen
Welche Leistung braucht der? Auf sicher 600 watt was Spezifikation vom 12VHPWR sind? Woher bekomme ich solche SMD Widerstände
Muss ich beim auslöten der Widerstände hitze technisch etwas beachten? nach dem ein und auslöten muss ich angst haben das mir bei einer 4070 Ti Super irgendwas durchbrennt?
Ich wäre äußerst dankbar wenn ihr mir da rat geben könntet
2 Antworten
Also bevor du sowas machst solltest du dich erst mal mit den GPU Architekturen beschäftigen und mit GPU-Z überprüfen was deine Karte in der Leistung limitiert, vielleicht ist das ja auch nur die GPU Spannung?
Shunt Modding lohnt sich bei einer 4070 ti super eigentlich gar nicht und wenn du Angst hast dabei etwas kaputt zu machen ist das eigentlich nichts für dich, weil das eher Experten-Niveau ist.
Shunt-gemoddete Karten sollten auch wassergekühlt sein und es sollte eine high end custom Grafikkarte sein damit du gute VRMs (Spannungswandler) hast.
Das ist eigentlich ein sehr hoher Anspruch den du hast und für deine Karte lohnt sich das eigentlich gar nicht und sowas ist auch nicht immer alltagstauglich weil du damit auch die Werte von der Überwachungssoftware durcheinander bringst.
Du brauchst dafür auch am besten externe Überwachungstools mit denen du die Lastverteilung vom 12VHPWR Stecker ständig überprüfen kannst damit nichts schmilzt. Dafür gibt es eine Strommesszange.
Eine RTX 5090 Astral hat das Feature auch selbst eingebaut, das ist auch eine Karte wo sich das eher lohnt. ^^
Ich hoffe ich konnte dir helfen. 😊🤗
Hier findest du auch ein Video zum Thema Shunt-Modding von einem YouTuber den ich echt cool finde:
Kam sogar passend zu deiner Frage vor 2 Tagen raus. xD
Er produziert auch englische Videos, wenn dir das irgendwie besser gefällt:
Ich hoffe das hilft dir. 😊
Entspannt XD ja das ist tatsächlich auch das video was ich vor ner halben stunde angeschaut habe
Ich habe das fast vermutet. xD Viel Erfolg mit deiner Karte. 😊 Schreib gerne wie es bei dir lief.
Wie und ob das bei der 4000er gemacht wird, kann ich nicht sagen.
Es gab den Trick mit Flüssigmetall. Was aber nicht für längere Zeit taugt, da das Lot zerfressen wird.
Sonst hat man gerne den gleichen Wiederstand wie auf der karte nochmal obendrauf gelötet. Mit nem 0 Ohm kann es afaik sein, das die Karte merkt das etwas nichts stimmt.
Tatsächlich kenn ich mich mehr oder weniger gut aus
Ich weiß nicht das haar genaue power limit sollte aber so 280 watt sein
Architektur von der gpu wäre der chip das wäre der AD102-175 (sorry falls ich was durcheinander bringe, bin hunde müde und wollte eigentlich nur paar Meinungen und so sammeln)
Angst was kaputt zu machen hab ich konkret so nicht aber jemand anderes meinte das mein raum dann schwarz eingekohlt ist
Ich werd mich nochmal bißchen mehr informieren hatte ich auch so vor aber nach dem paar dingen die ich weiß müsste es problemlos mit nem 0 ohm funktionieren oder ich rechne das neue limit selbst aus und wähle den dementsprechenden Widerstand