Lohnt sich One Piece überhaupt noch zu gucken?
wenn ja, warum?
lese sehr oft von leuten, dass sich die arcs so unnötig lang über viele episoden strecken. also das pacing soll anscheinend ein problem sein. stimmt das?
mich stört es persönlich noch, dass fast alle weiblichen charaktere gleich aussehen. bei den männlichen charaktern ist das ja komischerweise irgendwie nicht der fall
ist das alles im manga besser?
16 Stimmen
9 Antworten
Habe selbst "erst" im Jahr 2017 mit One Piece angefangen - hatte da aber auch sehr viel Freizeit. Und habe es dann allerdings im August 2018 pausiert und hole gerade diese ganzen Episoden auf.
Für mich hat es sich auf jeden Fall ausgezahlt. Gerade, wenn man die Serie neu anfängt, fällt das Strecken einem doch gar nicht so wirklich auf, bis zu Dress Rosa und Big Mom. Wano Kuni geht wieder in Ordnung, wie ich finde.
Also gib dir ruhig einen Ruck, wenn schon alle Folgen bei Crunchyroll zur Verfügung stehen. Abbrechen oder pausieren kann man den Anime ja immer.
MFG YouTuber Shiroiki
Ob sich etwas lohnt ist immer so schwer bis unmöglich zu beantworten.
Gerade bei solchen Fragen über Serien, dass ist so dermaßen Geschmacks Sache.
Ich finde du solltest am besten selber reinschauen und den Arcs. wenigstens eine Chance über 3 bis 5 Folgen geben und wenn sie dir dann immer noch nicht gefallen, abbrechen
Schauen mach ich schon seit kurz nach dem Timeskip nicht mehr. Das mit dem Pacing stimmt aus meiner Sicht. Aber im Manga ist es besser. Da hat man vom Pacing her einen besseren Fluss. Manchmal sind die Kapitel zwar etwas kurz (13-17 Seiten) aber wenn man das dann liest kommt einem das nicht so getreckt vor. (Vor allem beim Re-Read)
Ich bin ja schon länger der MEinung, dass es dem Anime gut tun würde nicht wöchentlich zu erscheinen, da man einen gewissen Abstand zum Manga einhalten will (muss?)
bis marineford anime danach manga
ja lohnt sich
weißt du zufällig ab welchem chapter das ist