Lohnabrechnung, kein Feiertag. Kann jemand helfen?
Habe Lohnabrechnung für Dezember bekommen. Ab 24ten war der Betrieb zu. Jetzt guck ich auf Lohnabrechnung, der 25ste würde nicht bezahl. Ist es zurecht? Füge meine Lohnabrechnung bei
2 Antworten
Du scheinst wohl in einer Leihfirma tätig zu sein . Die regulären Pflichtstunden hat Dir die Firma damit zunächst mal mit knapp 152 gemäß deren MTV vermutlich der Höhe nach korrekt ausgezahlt , wenn der TV eine Wochenarbeitszeit von 35 h vorsieht .
Allerdings hätte der Arbeitgeber für den Feiertag ( 25.12 ) dann nicht 7 Stunden von Deinem Arbeitszeitkonto abziehen dürfen .
Da aber auch der 24.12 bei Euch frei war , wäre hier noch zu klären , ob das ein betrieblicher Urlaubstag der Zeitfirma in sich war , oder ob nur der Kundenbetrieb dicht hatte , und die Zaffe Dir dann an diesem Tag einen Ersatzeinsatz hätte anbieten müssen .
Ein innerbetrieblicher Urlaubstag ( 24. ) kann über das Zeitkonto oder über den Erholungsurlaub abgegolten werden . Gab es an diesem Tag hingegen für Dich lediglich keinen Einsatz , obwohl die Zaffe offen hatte , so müßte sie Dir diesen Tag auf eigene Kosten ganz normal vergüten .
Wenn an diesem Tag ( 25. ) generell Betriebsruhe bei Euch war , so sehe ich da zunächst mal keine Probleme . Du hast doch knapp 152 Stunden ausbezahlt bekommen .
An welchen Tagen hast Du denn genau die verfügbaren 4 Tage Erholungsurlaub genommen ?
1 -23 dezember hab ich 20 Tage gearbeitet
24,28,29,30 Urlaub genommen (hatte nur 4 Tagen Urlaub zu verfügung)
31 Dezember mit Überstunden vergütet (bezahlte freistellung)
Aber 25gter war ein gesetzlicher Feiertag (wichtig es war Am Freitag)
Im Monat bekomme ich immer 151,57h ausbezahlt. Alles soll auf Zeitkonto gehen.
Es sind dem Zeitkonto 21 Stunden zugegangen , und 7 Stunden gingen ab für den 31. Bleiben unterm Strich 14 Stunden Netto - Zugang .
Jetzt müßtest Du uns nur noch sagen wie sich die Netto-Arbeitszeit im Kundenbetrieb wochentäglich konkret aufteilt(e) an den 20 tatsächlich geleisteter Arbeitstage im Dezember .
Da müßten dann ja auch ein paar Samstage und Sonntage gewesen sein , wenn Du 20 Tage tatsächlich gearbeitet haben wolltest zwischen 1.12 bis 23.12 jeweils einschließlich .
Wann hast Du überhaupt angefangen in der Zaffe ?
Arbeite Montag - Freitag
Schicht 8h -1h Pause = 7h netto
20x7h ( da 3 mal Samstags gearbeitet) (1 - 23 Dezember) =140
4x7h (24,28,29,30 Urlaub)=28
1x7h (25 Dezember gesetzlicher Feiertag)
-7h (31 Dezember)
Also 168h - 151,67 = 16,33 sollte mein Zeitkonto zugang sein, oder rechne ich etwas Falsch? (Vertrag is gesetzt auf 151,67h im Monat, ganz egal wieviel man gearbeitet hat)
Frag in deinem Lohnbüro
Also da ich nur 4 Tage Urlaub hatte, musste ich den 31 Dezember mit Zeitkonto ausgleichen. Es geht nur um den 25ten Dezember, was ein gesetzlicher Feiertag ist