Lösung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

a) Schließe aus den Unterteilungsstrichen und Angaben im Graphen auf die Länge der Unterteilungsstriche. Beispiel: im oberen linken Graphen sind die senkrechten Striche 1/3 Einheiten voneinander entfernt, die waagerechen 1/4 Einheiten. Verwende nun die dir bekannten Formeln zur Flächenberechnung.

b) Die waagerechte Unterteilung ist hier in 1/9, die senkrechte in 1/5. Nun mußt du nur korrekt einzeichnen und die Kästchen abzählen.

c) Das ist nichts anderes als die Umkehrrechnung zu b)