Leiterplatte kaputt?
Schönen guten Tag,
bei uns auf der Arbeit wird das Gebäude saniert und ich durfte dieses Gerät mitnehmen. Wie kann ich prüfen, ob es heil ist? Können Sammler eventuell damit etwas anfangen ? Ich weiß leider nichts zu dem Gerät.
Ich denke es ist etwas Wert. Vielleicht kann ich jemanden damit eine Freude machen 😃
2 Antworten
Dem aufgedruckten Schaltbild nach ist das eine Motorsteuerung für fremderregte Gleichstrommotoren mit Möglichkeit der Bremsfunktion, und die Versorgung des Stromrichter ist über Drehstrom realisiert. Zudem ist eine Drehrichtungsumkehr (Umpolung) möglich.
Schon ziemlich speziell und nicht für jeden was... Wert bestimmt, wenn es funktioniert und dem richtigen verkauft würde...
Hier gibt es die Anleitung und Anschlussinformationen
https://bever.bg/BG/Documentation/EN/INVERTERS/Discontinued/Moviret%203xx(x)/Moviret.pdf
Preislich liegen bzw lagen die wohl zwischen 1000-2000€ je nach Seite und vermutlich Verkaufsalter bzw ob das noch zu haben war. Denke um die 1000€ war ursprünglicher Wert und der höhere dann als "Rarität", nachdem es vom Hersteller das nicht mehr gab... Wird aber gewerblich keiner mehr verbauen. Ausfallrisiko ist zu hoch. Da wird man auf aktuelle, moderne Systeme setzen... Also nur für Hobbybastler interessant...
Du kannst die Platten und verbauten Komponenten optisch auf Schäden prüfen. Hitzeeinwirkung durch Kurzschlüsse o.ä. führen zu Verfärbung. Du kannst nach aufgeplatzten Elkos suchen. Du kannst nach tiefen Kratzern über Leiterbahnen und kalten Lötstellen suchen. Falls eine oder mehrere Feinsicherungen verbaut sind, kannst du deren Status prüfen.
Wenn du weißt, wofür das Gerät dient und weißt, wie du es mit Strom versorgen kannst, kannst du es ggf. im laufenden Betrieb testen.
Hört sich interessant an. Ich lasse es mal am besten von einem Spezialisten prüfen vielen Dank ☺️
Hört sich interessant an. Vielen Dank für Ihre Antwort ☺️