Laufen auf HighHeels?
Wie ist das mit HighHeels? Muss ich den Fuss erst vorne (Zehen, Ballen) aufsetzen oder erst die Ferse?
4 Antworten
Zuerst mit der Ferse bzw dem Absatz den Boden berühren (Ausnahme ist ein Problemboden wie Gitter und Pflasterstein):
https://youtu.be/-NsqfS1wU7M?t=99
Besonders wichtig ist bei High Heels der Gang auf einer gedachten Linie (bzw einem gedachten Seil). Setze bei jedem Schritt den einen Fuß vor den anderen (aber nicht kreuzen, wie ein Modell auf dem Laufsteg):
Unebener Boden
Bei einem schwierigen/unebenen Boden wie Schotter, Gitter und Pflasterstein werden die Absätze kaum mehr auf dem Boden aufgesetzt. Man geht also auf den Fußballen.
Das Gewicht wird erst dann auf den Absatz verlagert, wenn man sicher auf eine gute Fläche auftreten kann.
Man macht also das Gegenteil als sonst (zuerst mit dem Absatz auftreten). Wenn möglich, hängt man sich bei jemanden ein, der sicher gehen kann.
Ideal für solch schwierige Böden sind Wedges, also High Heels mit einem Keilabsatz. Und Ballerinas (oder andere flache Schuhe) in der Handtasche als Ersatzschuhe.


Du musst zuerst den Absatz (Ferse) aufsetzt, kurz danach den Vorfuß. Wenn du zuerst den Vorfuß oder Vorfuß gleichzeitig mit dem Absatz aufsetzt, sieht das Laufen alles andere als gut aus. Wichtig ist auch die Körperhaltung und Körperspannung. Schau dir Videos an und übe vor einem Spiegel das Laufen mit High Heels.
wie mit flachen schuhen auch, erst die ferse und dann der ballen.
je höher der absatz ist desto schwieriger ist es dann aber, die knie noch normal durchzudrücken. das braucht dann halt ein bisschen übung.
...viel Übung...Wenn die Knie nicht richtig durchgedrückt werden können, sieht es nicht gut aus.
Du setzt den Absatz minimal früher auf als die Ferse. Schau mal bei Youtube da gibt's verschiedene Anleitungen.
Ferse ist doch der Absatz?