Lastschrift widersprechen?
Guten Abend, mir wurde heute vom der Deutschen Kinderhilfe e.V 90,- Euro als „Spende“ abgebucht obwohl 25,- Euro ausgemacht waren. Darauf hin habe ich eine Mail dort hin geschrieben in dem ich den verein darum bitte das Sepa-Mandat zu löschen und weitere spenden Abzüge einzustellen. Per Online Banking habe ich nun erstmal der Lastschrift Abbuchung von 90,- Euro widersprochen so das dass Geld wieder auf meinem Konto geht bis der Verein sich meldet und die Angelegenheit erklärt (warum der betrag so hoch ist). Nun ist meine Frage, habe ich falsch gehandelt ? Meinem Gefühl nach ist es Richtig was ich getan habe, zudem eigentlich auch abgesprochen wurde das wir schriftlich über den Vertrag und zukünftige Buchungen informiert werden, was aber nicht passiert ist. Also was meint ihr und wie hättet ihr in solch einem fall gehandelt ? Hättet ihr euch das Geld auch ERSTMAL zurück geholt ?
2 Antworten

Ja natürlich hätte ich es auch so gemacht! Wenn 25€ abgemacht waren. Es kann sich natürlich auch um ein Missverständnis handeln, aber ich finde du hast nichts falsch gemacht. 90€ hätten mich auch sehr schockiert.

Hallo
Der Verein wird bei einer Spende wohl nicht direkt das Inkasso holen, von daher hast du in dieser speziellen Situation völlig richtig gehandelt.
Allerdings musst du sofern du dafür irgendwo (z.B. Straßenaktion) unterzeichnet hast auch die 25€ spenden.

Wenn ich Verein so arbeitet, wie Du schilderst, (und ich glaube Dir durchaus) sieht die ganze Sache für mich merkwürdig und nach Betrug aus...Ich glaube es gibt Instituitionen wo man sich informieren kann, ob der Verein seriös ist...google doch mal.. und ein schlechtes Gewissen wg der Kinder brauchst Du nicht haben, nimm die 25 Euro und überweise sie an eine seriöse Kinderhilfsorganisation

Hallo
Eine Lastschrift muss vorher angekündigt werden. Ohne Schreiben/ Info zum Abbuchungstermin gibt es auch keine rechtskonforme Buchung.
Allerdings trägt nun die Spendenorganisation auch (verschuldet) Gebübren für die Rückbuchung (bis zu 5€, die jetzt bei der Bank landen, nicht bei putzigen Kindern)

Richtig! Wobei ich ganz schlimme Gedanken habe; Gibt's die putzigen Kinder überhaupt!

Das ist natürlich wieder eine andere Frage ;D Wahrscheinlich haben die Campaigner (Spendensammler) von oben Leistungsdruck und eventuell den Zettel einfach gefälscht.... (ich habe auch für 2 Wochen mal nach dem Abi Spenden gesammelt, und da gibt es klare Ziele und Boni/ nur ein kleines Grundgehalt + Unterkunft)
Es geht mir an sich auch nicht um die abgemachten 25,- Euro die sollen sie ja gerne kriegen es würde mir auch nicht um 90,- Euro gehen sofern diese vorher abgesprochen wurden, jedoch wurde nie etwas von 90,- Euro erwähnt und wie schon erwähnt wurde mir auch schriftlich keine Mitteilung zugesandt wie besprochen. Deshalb habe ich den betrag erstmal zurück buchen lassen bis dies geklärt wird, jedoch hatte ich sorge das ich hier vielleicht rechtswidrig Handle.