laptop ausschalten oder einfach zuklappen?
hey leute, eine ganz simple Frage. und zwar ist es falsch den laptop einfach zu zu klappen ? oder muss man das immer ausschalten
5 Antworten
Es kommt darauf an, was du erreichen willst. Und vermutlich auch, welches Betriebssystem du hast.
Bei Windows mit Standardeinstellungen z. B. geht der Laptop beim Zuklappen in den Standby ("Energiesparmodus"), wie nach einer halben Stunde (oder so) ohne Tastatur- oder Mausereignis. Dann ist er nach dem Aufklappen und Druck auf den Einschaltknopf innerhalb von Sekunden wieder arbeitsbereit, an derselben Stelle, wo du aufgehört hast.
Zur Handhabung siehe auch die Antwort von ArcSaber.
Über Nacht oder sonst vor längerer Nichtbenutzung schalte ich meinen Laptop vorzugsweise in den Ruhezustand, dann ist er physikalisch ausgeschaltet, ich kann aber nach dem Wiedereinschalten dort weitermachen, wo ich aufgehört habe. (D. h. logisch läuft das Betriebssystem weiter.)
Programme, die viel Netzwerkaktivität haben und/oder empfindlich auf Statusänderungen der Hardware reagieren, die sie selbst nicht verursacht haben, haben manchmal Probleme nach dem Wiederaktivieren aus dem Ruhezustand. Besonders mit virtuellen Maschinen habe ich hier schlechte Erfahrungen gemacht, und hier wiederum am regelmäßigsten mit Nicht-Microsoft-Betriebssystemen unter Windows Virtual PC. (VMWare Workstation und Linux geht in 99,5% aller Fälle ohne Probleme.)
Unter Windows kannst du aber auch einstellen, was beim Zuklappen passieren soll. Das geht über die Energieplaneinstellungen - am schnellsten kommst du wohl dorthin mit einem Rechtsklick auf das Batteriesymbol in der Taskleiste.
kommt drauf an, was du erreichen möchtest. wenn du deinen laptop zuklappst, ist dieser nur im standby modus...das heißt du er verbraucht weniger energie, ist aber eigentlich noch an. nur wenn du ihn ganz ausschaltest ist er ausgeschaltet (komischer satz, ich weiß :D). wenn du nur kurz aufs klo und nach ner halben stunde wieder an den laptop willst, würde ich den nur zuklappen, da du ihn dann schneller wieder benutzen kannst. über nacht beispielsweise auf jedenfall ausschalten
Zuklappen schaltet den Ruhemodus an, wenn du ihn innerhalb von 2-3 Stunden wieder brauchst nur zuklappen, wenn du ihn aber längere Zeit nicht brauchst Herunterfahren =)
ne, normalerweise wird der energiesparmodus eingeschaltet, nicht der Ruhemodus
Ich persönlich fahre den Laptop fast immer herunter, da ich ihn erstens nicht oft brauche und er zweitens ja auch schnell wieder hochfährt.
Ist ja ne Einstellungssache, je nachdem was du möchtest. (Beim zuklappen herunterfahren, Energie sparen, nichts unternehmen, usw.)
Ich Klappe meinen laptop seit ca 3 Jahren nur noch zu und Fahre ihn ca alle 2-3 Wochen einmal neu hoch. Bisher hatte ich nich nie irgendwelche Probleme und der laptop ist insgesamt 9 Jahre alt.