Lampen im Nennbetrieb?

3 Antworten

Mit nennbetrieb ist gemeint, dass die lampe bei nennspannung oder nennstrom betrieben wird.

für glühlampen beddeutet das eben nennspannung z.B. 12 V oder 230 V

für LEDs oder Gasentladungslampen bedeutet das nennstrom z.B. 20 mA oder so...

damit z.B. eine LED oder Gasentladungslampe auch in einem netz mit fester spannung funzt. braucht es einen Eingriff zum regeln des Stromes. in einfachen Fällen einen Vorwiderstand oder eine Drossel. in komplexeren fällen ein konstantstromnetzteil.

lg, ANna

Mit Nennbetrieb ist gemeint, was auf den Lampen (oder der Packung) steht, also die Nennspannung (z.B. 230 V) und die Nennleistung in Watt.

Bei LED-Lampen wird oft auch der Nennstrom in Milliampere angegeben.

Die Lampen sollen mit der vorgeschriebenen Spannung betrieben/versorgt werden, denke ich mal.