Kühlakku wozu?
Wozu ist eine Kühlakku da? Kann ich damit z.B Wassereis für ein paar Stunden kühlen lassen, damit es nicht Schmilzt ?
3 Antworten
Die Kühl-Akkus, die ich kenne, sind mit Wasser oder Chemikalien gefüllt und können die Temperatur, der sie ausgesetzt sind über einen längeren Zeitraum hinweg speichern.
Konkret: mit einem Kühlakku aus dem Gefrierfach kannst du Getränke kalt stellen oder eine Schwellung kühlen, mit einem aus heißem Wasser etwas anwärmen.
Du kannst das Wassereis eine (mehr oder weniger kurze) Zeitlang vor dem Schmelzen bewahren, oder hab ich da was falsch verstanden?
Eher kannst du sie in eine Kühltasche tun, um etwas zu kühlen, was du mitnehmen möchtest. Nudelsalat oder sowas, wenn du zum Grillen irgendwohin willst. Eis könnte doch antauen, da die Akkus kalt halten, aber nicht einfrieren.
Wenn du nur das Eis vom Supermarkt nach Hause tragen willst, dann kannst du es samt Kühlakku in die Kühltasche tun und los gehts. Zu Hause dann aber schnell einfrieren.
Um z.B. Lebensmittel in einer Kühlbox einigermassen gekühlt zu halten!
Ah danke :) kann man damit auch Wassereis kühlen lassen ?