Kreutzstich Nadel zu dick?

3 Antworten

du hast definitiv die falsche nadel.

mit einer stopfnadel kann man nun mal nicht sticken.

kauf dir sticknadeln.

am besten sind die mit dem silbernen öhr.

die nadelstärke wählst du entsprechend deinem count, also der stichzahl pro inch.

du brauchst nadeln ohne spitze, da du einen aidastoff hast. den stickt man ohne spitze, um die fäden nicht zu spalten.

ausserdem schau dir bitte mal dein werk genau an. besonders im unteren teil hast du die kreuze auf die rückseite gestickt und das muster, was sich auf der rückseite des stoffes ergeben sollte, auf der bildseite. die entsprechenden stiche - es sind nicht besonders viele - solltest du auftrennen und neu machen. du ärgerst dich sonst später.


Sa0405 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 20:54

Echt? Die Nadel war in diesem Stick-Set enthalten. Ich weiß ich hab bei dem Bild einige Fehler gemacht (ich bin nicht kreativ begabt🤷), aber die falsch gemachten Kreuze die du meintest sehe ich irgendwie nicht😅 ich finde die Stelle links oben im Himmel schlimmer😂 da habe ich ein paar Bahnen in die andere Richtung gestickt und das werde ich glaube auch noch mal neu machen.

Danke für den Tipp! Die anderen Nadeln sind schon bestellt.

Ne glaube ich nicht und das was man schon sieht sieht echt toll aus

Hallo Sa0405!

Wenn du mit der Nadel ohne Schwierigkeiten die Löcher im Stramin triffst und die Nadel ohne Gewalt hindurch stechen kannst, spricht nichts dagegen. Eher macht ein zu dickes und zu grobes Stickgarn Probleme. Ich sehe aber bei deinem Werkstück keine Auffälligkeiten.

Weiterhin viel Spaß!

gufrastella


pony  02.02.2025, 19:53

das ist kein stramin. und sie hat definitiv die falsche nadel.