Könnt ihr Drehorgel spielen (Ist ja nicht so einfach)?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nie versucht.

Die Musik kommt von einer "Kassette" mit vorprogrammierten "Noten", die über einen "Tonkopf" geführt werden, wodurch die einzelnen Instrumente in der Orgel entsprechend der Noten angeschlagen werden: Es entsteht Musik. Ein vollmechanischer "Midi-Synthesizer".

Die Kurbel treibt das Laufwerk mit den Musiknoten an und liefert gleichzeitig den Instrumenten die nötige Energie (z.B. über Blasebälge für die Pfeifen. Manche Drehorgeln haben z.B. auch Schlagzeug und Glockenspiele drin).

Entsprechend ist es entscheidend, diese Kurbel gleichmäßig in der richtigen Geschwindigkeit zu drehen, weil die Musik sonst eiert.

Das soll nicht so einfach sein und es wird schnell peinlich, wenn man es nicht kann.

Vermutlich nennt man es deshalb auch "Leierkasten" xD.

Im Vergleich zu anderen Musikinstrumenten sollte es aber einfach sein, weil du "nur" die Kurbel drehen musst und der Kasten sorgt von sich aus für die richtigen Töne an der richtigen Stelle.^^

Nein, aber ich habe vor kurzer Zeit einen Drehorgelspieler in der Stadt gesehen. Es war um die Weihnachtszeit und die Weihnachtslieder waren einfach traumhaft schön. 🎵😊

Eine richtige Mechanische Orgel muss schon Recht gleichmäßig gedreht werden. Die modernen Drehorgeln verwenden Midi Files. Da wird nur der Blasebalg mit der Kurbel bedient.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Nein, ich hatte nur für eine kurze Zeit Klarinette gespielt.

7veren⁷

Selbst die Halunken aus Pippi Langstrumpf konnten das Spielen. Kann mir aber nicht vorstellen das dass schwierig ist