könnt ihr diese fragen beantworten?
eine zahl ist ein teiler der anderen.wie heißt das kleinste gemeinsame vielfache der beiden? die beiden zahlen sind teilerfremd.wie berechnet man dann das kgv(kleinste gemeinsame vielfache) der beiden? wie groß ist das kgv von zwei zahlen höchstens? eine zahl ist eine primzahl.wie lautet kann man dann das kgv bestimmen?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn eine Zahl ein Teiler einer anderen ist, dann ist das KGV die andere Zahl. Wenn beide Zahlen teilerfremd sind, ist das KGV das Produkt aus beiden Zahlen (X mal Y) Das KGV von 2 Zahlen ist höchstens so groß wie das Produkt (x mal Y) Wenn die Primzahl Teiler der anderen Zahl ist, ist die andere ZAhl das KGV
- Frage x ist teiler von y, kgv=y
Frage x=1. Zahl, y=2.Zahl x*y
Frage so groß wie ihr Produkt, also x*y
Frage, es gibt kein kgv einer Zahl ;)