Kinemaster akzeptiert MP4 von Videokamera nicht, was tun?
Hallo, habe soeben angefangen mit Kinemaster zu arbeiten. Der Test mit einer MP4 Datei (evtl. von MP3 auf MP4 umgewandelt), erstellt auf einem iphone, hat geklappt. Nun habe ich eine MP4 Datei (30 Minuten lang) von einer Videokamera. Kinemaster "unterstützt das Dateiformat nicht". Auch wird diese Datei auf meinem Samsung Galaxy A8 im Gegensatz zu anderen MP 4 Dateien ohne Bild angezeigt.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem und wie habt ihr es gelöst.
Ich habe noch nie Videos bearbeitet und brauche Infos, bitte, in verständlicher Sprache, da ich Fachbegriffe oft nicht kenne.
Update:
Mit Hilfe der Community habe ich herausgefunden: es liegt nicht an MP4 oder nicht akzeptierten Codecs. Das Video ist zu lang für KineMaster. Also habe ich es mit dem MX Player schon mal grob zugeschnitten. Holen kann ich es nur aus meinem Bildprogramm, wo es noch nicht gespeichert war. Daher geht es momentan auch nicht über den Button "Download", sondern erst im nächsten Schritt über eine Bildansicht, also ohne Dateinamen. Es gibt noch ein paar Dinge zu lösen, die vom MX Player kommen, z.B. weiss ich noch nicht, wie ich das ausgeschnittene Teil im Format 16:9 abspeichern kann. Daher ist es nun schmal gezogen, so dünn war ich vor 20 Jahren ;).
Für heute ist es genug. Ich werde meine Fortschritte hier bald noch weiter ausführen. Könnte ja jemand anderem mit einem ähnlichen Problem helfen.
2 Antworten
Hi,
eine MP4 Videodatei ist ein Video- Container und kann verschiedene Video-Codecs enthalten.
- Video: MPEG-H Part 2 (HEVC/H.265), MPEG-4 Part 10 (AVC/H.264), MPEG-4 Part 2, MPEG-2 Video und MPEG-1 Video
- Audio: MPEG-4 Part 3, AAC, MP3, MP2, MP1
Wenn ein Abspielgerät den jeweiligen Codec nicht unterstützt oder nicht installiert ist, kann die Videodatei nicht abgespielt werden.
evtl. von MP3 auf MP4 umgewandelt
Das macht keinen Sinn, das eine ist Audio das andere Video.
Kann die mp4 Datei denn auf dem Handy abgespielt werden? Wenn die mp4 Datei schon auf dem Handy ohne Bild angezeigt wird ist sie vielleicht defekt. Wie ist die Erstellt worden? Mit einer Videokamera? Dann ist vielleicht was beim Kopieren von der Speicherkarten schiefgelaufen.
Wenn das Video auf dem Handy ohne Probleme abspielt: Manche Programme mögen große Videos teilweise nicht - dann evtl. das Video mit externen Tools aufteilen.
Was du auch noch probieren könntest ist, das original Video nochmal in mp4 zu konvertieren. Also du nimmst einen Videoconverter und konvertierst deine mp4 Datei nochmals in eine mp4 Datei.
Mp3-> Mp4: mein Hirn einschalten wäre hilfreich gewesen. Danke. Ich versuche es mit konvertieren. Das Video wurde mit einer Canon Kamera aufgenommen. Läuft wunderbar auf dem MX Player am Tablet. Video aufteilen ist genau das, was ich machen will.
Video aufteilen ist genau das, was ich machen will
Nur aufteilen, oder auch weiter bearbeiten bzw. Inhalte rausschneiden.
Weil Rausschneiden kannst du auch einfach mit ffmpeg. Der macht dir das mit einem Command schnell und ohne Qualitätsverlust. Dann würde ich das aber am PC/Laptop machen, weil ffmepg auf Android ist frimmelig und auf iOS gehts meine ich nicht mal.
Also, ich brauche von der Aufnahme eines Konzerts nur ein paar Stücke zur Veröffentlichung auf YouTube. D.h. Inhalte rausschneiden und extra abspeichern. Weitere Bearbeitung auf Kinemaster wäre nice to have. PC habe ich nicht, sollte schon auf dem Tablet machbar sein.
ich kann das Video auf dem Tablet abspielen. Doch da nicht angegeben ist, welcher Codec von Kinemaster nicht akzeptiert wird, hilft mir diese Info leider nicht. Trotzdem, vielen Dank für den Versuch mir zu helfen.