kennt ihr jemanden der spielschüchtug ist?

3 Antworten

Ich kenne durch meinen Beruf sehr viele Menschen, die glücksspielsüchtig sind. Entgegen der weit verbreiteten Vorstellung sind es kein "Looser-Typen", sondern ganz normale Menschen, die meistens einen Beruf haben, oft auch eine Familie (wenn die sich nicht schon getrennt hat...) und ihr Leben abgesehen vom Spielen und allem, was damit zusammenhängt, im Griff haben. Sie kommen aus allen Gesellschaftsschichten. Viele von ihnen, aber längst nicht alle, sind jung. Und was auch viele Menschen nicht wissen: Es gibt auch nicht wenige glücksspielsüchtige Frauen.

Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie meistens aus Neugier angefangen haben zu spielen und niemals gedacht hätten, dass sich daraus eine Sucht entwickelt - so wie ja auch die meisten Menschen Alkohol trinken und nicht damit rechnen, alkoholabhängig zu werden. Und was mir wichtig ist: Sie sind nicht etwa willensschwach! Glücksspielsucht ist die Erkrankung des Willens an diesem einen einzigen Punkt!

Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne eine Nachricht. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Glücksspielberaterin u. Suchttherapeutin

Online-Spielsucht ist ein großes Problem. Die Zahl der Spielsüchtigen wird immer größer, denn früher gab es kein Internet. Heutzutage gibt es Apps (z. b. Wunderhino, Hyperhino, Mr. Green, Win2Day usw.)

Du kannst online Lotto spielen, Wetten abschließen und ins Casino gehen, während du gemütlich im Bett liegst.

Ich kannte einen Schulfreund, welcher alles verlor, sich massiv verschuldete und vom Gerichtsvollzieher gepfändet wurde. Er lebte einst auf der Straße. Heute lebt er in einer Einrichtung für psychisch kranke und wurde entmündigt. Er darf also ohne Sachwalter nicht mehr über sein Geld verfügen. Seine Spielsucht wurde therapiert.

Klingt gruselig? Ist aber leider sehr oft der Fall.

LG ❤️

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer & Schachspieler

Das ist ja genau das was diese Automaten ja hervorrufen. Die Lichter und Töne und dann gewinnt man 80 Euro und dann dekt man, dass man Glück hat und macht weiter und weiter, weil irgendwann wird man wieder Glück haben. Dann gewinnt man 1500 Euro und verspielt wieder alles, weil es könnte ja mehr und mehr werden.

Das ist wie kippen oder Alkohol. Die Leute wissen daß es schadlich ist, sind aber auch süchtig danach.