Kennt ihr den Song, ,,A Whiter Shade of Pale'' von Procol Harum , wenn ja wie hat er euch gefallen ?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar...wer kennt den nicht....

Dank unentschlüsselbarem Text ist der Song eine der rätselhaftesten und unverwüstlichsten Schöpfungen der Popmusik. Das kann man nun nach Meinungen einiger User hier 'langweilig' finden, ich persönlich finde ihn keineswegs langweilig, bis heute nicht.^^ Im Sommer 1967, zwischen Technicolor und Kaftan, hielt sich diese 'Pop-trifft-Klassik-Single sechs psychedelische Wochen lang auf der Spitzenposition der britischen Charts.

Procol Harum wurde damals gegründet, um die Songs von Texter Keith Reid und Sänger/Keyboarder Gary Brooker aufzunehmen. "A Whiter Shade Of Pale" war zudem der Überraschungshit des Jahres für die frisch gegründete Band. Der komplexe Song vereint eine düstere, von J.S.Bach inspirierte Orgelmelodie mit dem surrealsten Text, der je einen Popsong zierte.^^ 'The light Fandango' oder ein 'Müller' als Märchenerzähler - niemand konnte sich einen Reim darauf machen, am allerwenigsten die Plattenfirmen, die zweifelte, ob man so etwas herausgeben sollte. Aber als eine Probepressung den Weg zu einem Londoner Piratensender fand, verlangte die große Nachfrage eine schnelle Veröffentlichung. Die Single brauchte nur drei Wochen, um auf Platz1 zu kommen.

Übrigens...die Idee zum zum Songtitele kam durch eine Bemerkung, die Keith Reid auf einer Party gehört hatte. Reids Freund, Ex-DJ und Produzent Guy Stevens, drehte sich zu seiner Frau um und bemerkte : "Mein Gott, du bist ja bleicher als bleich."

Also ein Kult-Song ist es zwar nicht aber ein Klassiker, der aus der Pop-Historie nicht wegzudenken ist. Ich höre ihn immer noch sehr gerne....aber die Band hat auch noch andere Songs, die wirklich auch wunderbar sind....ich nenne da nur mal "Grand Hotel", "Homburg" oder auch "A Salty Dog".

Habe die Ehre :🐈‍⬛🎸

Woher ich das weiß:Hobby

peter2023239 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 09:03

Danke 👍

Ist ein Klassiker der Rockmusik und ich finde ihn gut, auch in der Version von Doro

https://youtu.be/jefP5EzUJW8?si=BcxJNcFpAIeFs2uN

Unser Keyboarder steht voll drauf und so haben wir das Lied auch in unserem Bandrepertoire in einer eigenen Fusion aus den beiden Versionen, und ja, ich spiele es ganz gerne.

Gruss

Mir gefällt dieser zeitlose Song, der auch als Filmmusik in zahlreichen Filmen vorkommt. Der Text ist interpretationsbedürftig. Das könnte darin begründet sein, dass bei der Aufnahme der Text um die Hälfte gekürzt wurde. Es geht wohl um eine Beziehung zwischen Mann und Frau und angeblich spielt die Szenerie an Bord eines Schiffes, was aus der gekürzten Fassung nicht hervorgeht.

Alte Songs wie diesen mag ich sehr und kenne sie alle und höre deshalb nur immer WDR 4 Radio.


peter2023239 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 14:58

Super sehr gut 👍

Ja, kenne ich. Er ist ein sehr toller Song und zudem ein absoluter Klassiker. Er gehört auch mit zu meinen Lieblingssongs. Aber den Text des Songs verstehe ich nicht so ganz.


peter2023239 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 09:05

Mir gefällt er auch sehr gut