Ich mag manche Songs von allen Interpreten hier, die einen mehr, die anderen weniger. Aber man mag selten alles von allen. Eine Ausnahme gibt es allerdings...von NENA mag ich überhaupt nichts, weder ihre Songs noch ihre Art, noch ihre Stimme...
Joa, ein paar Sachen fallen mir da ein...
Kate Bush - "Wuthering Heights" : Das singt Frau Bush aus der Perspektive von 'Cathy' aus dem Roman "Wuthering Heights" von Emily Brontè.
The Police - "Don't Stand So Close To Me" : Auch wenn es beim Lesen des Titels nicht den Anschein hat...der Song bezieht sich auf "Lolita" von Vladimir Nabokov.
The Beatles - "I Am The Walrus" : ein psychedelischer Trip voller surrealer Anspielungen, darunter eben auch aus dem Roman "The Walrus and the Carpenter" von Lewis Carroll....und einer meiner Lieblingssongs der Beatles.
Es gibt natürlich auch ganze Alben, die Romane 'verarbeiten'....aber das ist hier nicht Gegenstand der Frage.
Habe die Ehre🐈⬛🎸
Absolut.
Die Puhdys habe in ihrer Frühphase ganz hervorragende Songs gemacht, die man heute nicht mehr kennt. Dieser Song gehört definitiv dazu.
Ein 'Obdachloser' im eigentlichen Sine wohnt nicht in einem Wohnwagen, sondern auf der Straße. Ein Wohnwagen ist ein Obdach, somit ist es kein Obdachloser...nur mal so...
Bitte....bitte...tu das nicht....bitte nicht....lauter Schrei...lass' es sein...aber es war schon zu spät : Er hatte die Heino-Platte schon aufgelegt !!😎😁
Guten Morgen,
Ich leiste hier einen ganz besonderen Beitrag...ein Song, höchst anspruchsvoll, einem Text, der es in sich hat, von der Melodie ganz zu schweigen....kurz gesagt, ein Burner.^^😁😎🐎🐴Auch das Video dazu ist so was von gut gemacht und genügt den höchsten Ansprüchen. Das ist nur noch von "An der Nordseeküste" zu überbieten...na, weißt schon, wo die Fische selten an Land sind.^^
https://youtu.be/tikoFcOei5Q?si=d4DoamgzE5M2GH_3
Habe die Ehre und schönes Wochenende🐈⬛🎸
Ich lese hier immer öfter von 'die Nato angreifen'...wie muss ich mir denn das vorstellen bei über 30 Mitgliedsstaaten?! Hast du dir schon einmal Gedanken drüber gemacht?! Ich glaube doch eher nicht. Denk' nach! Denk' nach.
Du solltest dich besser informieren, nicht einfach drauf los schreiben...von Sanktionen gegen den IRAK war nie die Rede. Da sieht man, wie gering doch dein Interesse an der Frage ist, auch wenn es nur ein Schreibfehler ist...es ist doch ein schwerwiegender, wenn man das Land falsch schreibt.
Wahre Schönheit kommt von innen...und da bin ich schön, was ist schon das Äußerliche...Pfff, das vergeht. Das wird noch jedem klar werden.^^ Ansonsten sehe ich keinen Tag jünger aus, das ist doch auch was.^^😹
Ich weiß nicht, ob man das als besondere Musik bezeichnen kann...ich bin oft auf der Suche nach 'versunkenen Songs'. Die Songs an sich sind vielleicht nicht immer besonders, aber manchmal verstecken sich dahinter echte Perlen. Es gibt Künstler, die manchmal nur eine Single oder auch mit Ach und Krach ein Album veröffentlicht haben. Ich rede jetzt nicht von One Hit Wonder. Wenn ich dann wirklich nach 50 oder 60 Jahren mal so etwas finde, dann ist das schon was besonderes für mich. Das können dann auch Songs der verschiedensten Nationalitäten sein.
Guten Tach,
Bei diesen vielen Antworten halte mich doch raus...jedoch nicht ohne zu erwähnen, dass ich bei der Farbe 'Black' an die wunderschönen Songs vom Künstler BLACK, alias Colin Vearncombe, erinnere, der nun auch schon runde neun Jahre im Rockhimmel ist.
https://youtu.be/u1ZoHfJZACA?si=8dq12hRkY0KIQlWU
https://youtu.be/6Hn_sghkixg?si=FUp3VN4jUyY3C9a-
Ansonsten habe ich die Ehre🐈⬛🎸
Ja, mag ich...ich finde den 'frühen' Kunze überhaupt ganz nett, nicht nur dieser Song, auch Songs wie "Mit Leib und Seele" oder auch "Finden sie Mabel" kann man sich gut anhören. Eine ganz eigenwillige Coverversion ist "Lola" von den Kinks, auch hörenswert.
Nein, dem muss ich widersprechen. Ich weiß nun nicht, was du meinst, wenn du schreibst : "Damals musste man noch richtige Instrumente spielen können". Es gibt durchaus auch aktuell zig Bands und Interpreten, die auf 'Instrumenten' spielen...nur, man muss ich schon dafür interessieren, muss mal die Mainstreamschiene ein wenig verlassen, dann wird man auch fündig. So einfach wie du das hier darstellst, ist es dann doch nicht. Und was viel wichtiger ist, es ist schlicht und ergreifend falsch.
Ich kann mit dieser Bezeichnung nur bedingt was anfangen. Meinst 'reine' Girlgroups, deren Aufgabe es ist, Popmusik 'nur' zu singen?! Oder meinst du weibliche Rockbands, die eben auch musizieren?!
Ich weiß wo Rudi wohnt. Aber glaubst du wirklich, ich gebe das hier zum besten...
Guten Tach,
Ich sage es dir ganz ehrlich...wenn ich 'Schlagzeug-Solo' lese, beziehe ich das meistens auf Personen. Da fallen mir dann Keith Moon, John Bonham oder auch Carl Palmer ein. Aber als erstes fällt mir stets "I'm A Man" von Chicago ein...Der Song ist schon als Studioaufnahme eine Wucht...aber als wirkliches 'Solo' kann man davon nicht sprechen. Doch wenn man verschieden Live-Aufnahmen dieses Songs hört, sind natürlich einige hervorragende Passagen mit Schlagzeug dabei. Ich habe jetzt mit Absicht mal Iron Butterfly nicht genannt..das wäre doch dann zu einfach.
Also lange Rede, kurzer Sinn..ich muss ehrlich zugeben, dass mir da wirklich im Moment nix einfällt...und ich will ja auch ehrlich bleiben und dir und anderen Leuten nichts vormachen. Ich hätte jetzt mal so einfach was nennen können, aber nein, das möchte ich dann doch nicht, es würde nicht der Wahrheit entsprechen...aber antworten wollte ich trotzdem. Sollte mir mal was spontan dazu zu Ohren kommen, lasse ich es dich wissen.^^
Habe trotzdem die Ehre🐈⬛🎸
Das kommt darauf an, von welchem Genre du sprichst. Ich beziehe mich mal auf die Rock-und Popmusik. Man müsste jetzt Seiten schreiben, wenn man die Historie betrachten würde. Aber der Grundstein für die Musik, wie wir sie kennen, wurde bereits weit vor den 1950er Jahren gelegt, durch Blues und Gospel. Explizit möchte ich da Robert Johnson oder auch Howlin' Wolf nennen. Richtig durch die Decke ging es dann aber tatsächlich durch Presley, in den 1950ern, dessen Verdienst es war, außer dass er eine fabelhafte Stimme hatte, Popmusik erst wirklich für alle zugänglich zu machen. Aber es muss auch gesagt werden, dass ein Chuck Berry oder auch ein Little Richard schon vor Presley Musik gemacht haben. Doch das ist eine andere Geschichte.
Deshalb ist für mich persönlich das Jahrzehnt vor den 50ern das Interessanteste Jahrzehnt.
Bei allem Respekt...Helge Schneider ist nicht 'berühmt'...welch 'hochtrabende' Bezeichnung. Helge Schneider ist in Deutschland bekannt, und das auch nicht bei allen. Und nicht wenige können weder mit seinem Humor noch mit seinen Songs was anfangen. Das muss hier auch mal gesagt werden.
'Hits' als solche tangieren mich am wenigsten. Das liegt sicherlich an meinem Alter. Alle sogenannten 'Hits' schon tausende Male gehört, tausend Mal is' nix passiert^^. Ich bin jedoch immer auf der Suche nach 'versunkenen Perlen', die es zu entdecken gibt, sowohl Interpreten als auch Songs...und da gibt es noch eine Menge zu entdecken...auch aus den 80ern.
Die 80er.....nun ja, die Welt war im Wandel und die Musik veränderte sich natürlich auch mit ihr. Das eigentliche Vermächtnis dieses Jahrzehnts waren die vielen Klänge, Stile und auch Richtungswechsel. Es ist richtig, dass in jener Zeit viele Weichen neu gestellt wurden. Ich erinnere an den Beginn des NWOBHM, der schnell in aller Munde war, Progrock hatte ein Revival, obwohl ihn eigentlich die meisten Leute für tot erklärt hatten. Bands wie Iron Maiden, Rush oder auch Judas Priest starteten voll durch und auch Bands aus den 70ern wie Black Sabbath verpassten ihrem Sound eine Frischzellenkur. Es gab wirklich einige beachtenswerte Alben, die sich hier aus Platzgründen nicht alle nennen lassen....und nicht zu vergessen diese gigantischen Stadien-Tourneen von Live AID über Metallica's 'Damaged Justice'-Tour 1988/'89 bis hin zu Pink Floyd's 'A Momentary Lapse Of Reason'-Tour 1987-1990. Und nicht zu vergessen diese Frisuren, die sich einige Bands 'anschafften', um einen Imagewechsel zu vollziehen (Yes, Aerosmith, Genesis).....
Also ja, war schon einiges los in den 80ern...auch außerhalb der 'Hits'.