Kennen Sie Beispiele, wo Neurodiversität zum Erfolg von Versuchen geführt hat?
Hi, Neurodiversität ist ein spannendes Thema für mich, ich lese Paper dazu und auch sonst finde ich das spannend. Man versteht darunter evolutionäre Besonderheiten von einigen Gehirnen, die Informationen anders wahrnehmen und verarbeiten als 'Normalos'. Dazu zählen Autismus, Legasthenie und ADHS scheint aber schwieriger greifbar zusein.
Daher die Frage, als Astronaut hat man bestimmt mit vielen klugen Menschen zutun, die an hoch komplexen Problemen arbeiten:
Ist Ihnen schon mal das Thema Neurodiversität begegnet, z.B. das wenn man nicht weiter weiß bei einem Versuch, dass man ein Arbeitskreis mit neurodivergenten Experten zusammen stellt? Oder ist das Zukunftsmusik?
2 Antworten
Leider nein, da geht mein Wissen nicht über die Allgemeinbildung hinaus.
Ich antworte mal in Bezug auf Autismus.
Hier ist es eine Herausforderung, einen Arbeitskreis zusammen zu bekommen.
Die meisten Autisten arbeiten am liebsten für sich.
Wenn sich unter ihnen zwei oder drei finden, die zusammen arbeiten können und wollen, ist das eher ein Glücksfall.
Neben diesem Umstand müssen auch die einzelnen Bedürfnisse bedacht werden.
Zwar ist der Mangel an Reizfilterung ein Hauptthema bei einer Autismusspektrumstörung, aber dieser Mangel äußert sich bei jedem Autisten anders.
Also wäre das Arbeitsumfeld entsprechend anzupassen.
Was schon mit nur einem Autisten in manchen Arbeitsbereichen vom "Goodwill" des Arbeitgebers abhängig ist.