Kein Empfang von privaten Sendern?
Hallo,
bin heute umgezogen und empfange nur die rechtlichen Sender. Hier ist Kabel verlegt und habe deswegen einen Sendersuchlauf durchgeführt, denn in der alten Wohnung ist eine Satellitenschüssel auf dem Dach und da hatte damals alles direkt geklappt. Habe gedacht das wäre in der neuen Wohnung auch so einfach oder brauche ich da extra eine Smartcard? Weil die privaten Sender sind alle verschlüsselt.
Danke und liebe Grüße
2 Antworten
Dazu solltest du erst mal deinen Vermieter befragen, welche Kabelanbieter genau was sendet.
Dann einen Sendersuchlauf für NICHT HD-Sender durchführen.
Wenn du mehr haben willst, einfach beim Provider dazu buchen.
Oh danke der Tipp war hilfreich. Das waren alle die HD Variante die ich nicht empfangen habe, die "normalen" privaten Sender empfange ich
https://praxistipps.chip.de/rtl-empfangen-so-gehts-ueber-kabel-und-sat_48618
Sd-Sender Frequenzen kann man beim Provider abfragen.
Wenn in dem Kabelnetz die Privaten nur in HD eingespeist werden, kannst Du die ohne passende Entschlüsselungskarte (kostenpflichtig) nicht sehen - aber: Prüfe mal, ob Du einen Teil davon über DVB-T2 oder das Internet einspielen kannst.
Wenn in dem Kabelnetz die Privaten nur in HD eingespeist werden, kannst Du die ohne passende Entschlüsselungskarte (kostenpflichtig) nicht sehen
Selbst wenn der TE in einem Haus mit derart exotischer Antennenanlage ohne Privatsender in SD wohnen würde, macht es doch keinen Sinn die kostenpflichtigen HD-Programme über DVB-T2 eine 5 V-Umschaltbox von Axing oder Spaun + Zimmerantenne zuzuführen.
Mit den Asien-Flats geht das sowieso nicht, weil man mit denen nur entweder DVB-C oder DVB-T2 empfangen kann.
Wie kann ich denn einen Sendersuchlauf ohne HD Sender durchführen?