Kaufentscheidung Bodenfräse Umkehrfräse?
Hallo ich bin am überlegen mir eine Bodenfräse/Umkehrfräse mir anzuschaffen allerdings kenne ich nur Marken wie Köppel agria Husqvarna und Co jetzt möchte ich von euch wissen ob es besser ist eine Bodenfräse zu kaufen oder eine Umkehrfräse mir wäre persönlich wichtig dass ich die Bodenfräse nicht nur zum Fräsen nutzen kann sondern auch einen Besen oder ein Räumschild anbauen kann.
2 Antworten
Es kommt auf deine Vorstellungen an und an den einsatz. Überlege ob es günstiger ist eine ausleihen oder auf Dauer sich eine zulegen. Agria ist sicherlich die beste,aber lohnt es sich für 5 Tage im Jahr(Beispiel) sich die zu kaufen? Es gibt günstige Italienische Bodenfräsen sogar mit Scheinwerfer. Nachteil bei denen ist das die meisten Kabelstränge ungeschützt aussen liegen. Aus meiner Erfahrung sind Probleme dadurch vorprogrammiert. An den meisten Bodenfräsen kannst du Vorbauten machen,Besen und Schild,sogar Unkrautbesen. Eine Umkehrfräse ist für den Privatmann eigentlich unrentabel,es sei denn du hast viel Land,Grundstück ect., Ich kenne diese Fräsen von sportplatzpflege her. Werden oft zur Begradigung und Neugestaltung des "16ers" verwendet. Diese Umkehrfräsen sind große vorbauten für kleintrecker,mit kleineren habe ich damals nicht gearbeitet.
dann würde ich dir eine normale Agria empfehlen. Eventuell nur gebraucht. Vielleicht gibt es Agria Vertretungen in deiner nähe und bieten Gebrauchte an. Inkl.,Schild und Besen. Ich kenne Agria Bodenfräse nicht als Umkehrfräse,nur wie gesagt die Vorbauten vor kleintreckern. 500m2 sind nicht allzuviel,mit so einer Fräse und guter einarbeitung,Erklärung kann man allerdings mehrere Arbeitsgänge in einem machen. Gut fräsen und gleichzeitig Planum machen. Also das Gelände begradigen ohne große Handarbeit mit Schaufel. Aber dafür sind 500m2 zu wenig weil zu teuer zum ausleihen der Maschine. Ich würde in online Zeitungen googeln und auch eine anzeige schalten. Tipp: manche Städtische Baubetriebshöfe könnten Fräsen zum ausmustern besitzen,mal nachfragen./Allerdings sind Nonames für wenig Betrieb völlig ausreichend
Mit Agria hast du eine gute Wahl.
Schaue auch wo du einen Vertragsbetrieb fuer Pflege, Ueberwinterung und Reparatur in deiner Naehe hast.
Auch das sollte deine Kaufentscheidung beeinflussen, damit du stets einsetzbares Werkzeug hast.
Ich muss sagen ich habe 500 Quadratmeter Rasen die ich gerne neu anlegen möchte bzw Unebenheiten begradigen möchte eventuell auffüllen dazu möchte ich gerne den Hof der ebenso groß ist inklusive Einfahrt und Gehsteig immer wieder mal kehren was die Bodenfräse betrifft brauche ich sie nur dieses eine Mal was ich aber in mehreren Abschnitten machen möchte