Kann mir jemand diesen Processing code erklären?
Moin, ich habe vor ein Schachbrett zu Programmieren. Mein Gedanke sieht man in Bild 1, wobei dass erst die erste Reihe darstellt. Im zweiten Bild ist ein Code, welchen ich im Internet gefunden habe. Dieser arbeitet ja mit Modulo, was ich noch nicht ganz verstehe, denn y und x sollen ja 0 sein und dann +1 sind ja nicht zwei und trotzdem kommt 0 raus. Den Rest habe ich verstanden, wobei ich mich auch frage, ob man bei diesem Code auch den Hintergrund ändern kann, da hierfür ja normalerweise void setup genutzt wird. Danke schonmal im Vorraus
1 Antwort
Um es einmal salopp auszudrücken: Viele Wege führen nach Rom.
Die erste Zelle eines Schachbretts beginnt mit einem weißen Feld. Da der Entwickler diesen Codes sich dazu entschieden hat, alle ungeraden Felder weiß zu zeichnen, rechnet er 1 auf, damit er von Beginn an bei einer ungeraden Zahl startet (0 + 0 + 1 = 1).
Einfacher wäre es, die fill-Befehle einfach auszutauschen.
if ((y + x) % 2 == 0) {
fill(#ffffff);
}
else {
fill(#000000);
}
Das heißt, bei jeder geraden Zahl (inklusive der 0) kommt die Farbe Weiß ins Spiel, andernfalls die Farbe Schwarz.