Kann man deko schwerter schärfen?
hab mir ein billiges deko schwert für 65euro gekauft, mich würd mal interessieren ob es rein technisch möglich ist ein solchen scharf zu schleifen
6 Antworten

Dekoschwerter können einen anderen Aufbau haben als solche, die tatsächlich zum Einsatz vorgesehen sind. Die Legierungen können andere (z.B. weicher, oder auch härter/spröder) sein, wenn sie dadurch weniger schnell korrodieren - auf dem Schlachtfeld war das egal, weil die Waffen sowieso häufig geschärft wurden und die Kampfeigenschaften zählten, nicht die optischen.
Außerdem können Härtungsprozesse weggelassen worden sein, wodurch das Schwert beim Schleifen schneller verschleißt und dadurch schneller ruiniert wird, z.B. bei falschem Schleifen Scharten bekommt.
Zu guter Letzt kann ich mir vorstellen, dass die Hersteller "Goodies" wie z.B. Sollbruchstellen eingebaut haben, um zu verhindern, dass aus einem Schmuckgegenstand eine Waffe wird, die unter das Waffengesetz fiele.

wie bereits in der Frage gesagt, es sind Dekoschwerter. Eine Schärfung wird vielleicht möchlich sein hat aber doch keinen Sinn. Unfallgefahr, wenn Besuch oder Kinder sich das Schwert ansehen und befühlen. Lass es sein und verschwende keine Gedanken daran

BITTE NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es lässt sich zwar schleifen aber es würde mit aller Wahrscheinlichkeit sehr schnell bei der geringsten Belastung brechen, da solche Klingen in der Regel aus Stählen wie 440C, 420C,... sind.
Bricht so eine Klinge fliegen Bruchstücke mit extremer Geschwindigkeit unkontrolliert durch die Gegend und stellen daher eine überaus hohe Verletzungsgefahr dar!
Du solltest hierzu wissen, dass es sehr viele verschiedene Stahlsorten gibt (hunderte) aber nur eine Hand voll ist zum Schwertbau geeignet! Zum Beispiel 55Si7 (Federstahl), CK60, Wälzlagergstahl und z.B. der eine oder andere Chromstahl in Verbindung mit anderen Sorten (zum Damast verarbeitet).

Kommt auf das Material an. Einige kann man, die meisten werden brechen oder Teile abbröseln.


Bei einem Dekoschwert wird nicht gehärtet, da es nur zur Deko gedacht ist und daher keinen Sinn macht! Würde nur unnötig Kosten verursachen. Da Schwert wäre dann nicht für unter 100 Euro zu haben.
Sorry, ist blödsinn!

Das ist abhängig vom Material. Aber ich würde es nicht riskieren
Material: Stahl und stainless steht da drauf!
schleifbar?