Kann man Buttermilch aufkochen?
Hallöchen, habe eine Frage die sich auf das aufkochen von Buttermilch bezieht. Ich wollte nämlich heute mal ausprobieren mit Buttermilch Milchreis zu kochen, als ich die Buttermilch allerdings aufkochen wollte ist sie erst oben ganz gelb geworden, und dann hat sich oben ganz viel Wasser (?) abgesetzt und unten waren so ganz viele krisselige Teilchen. Es sah nicht sehr apperttitlich aus. Sie war aber eigentlich noch frisch. Was ist da passiert?
4 Antworten

Buttermilch kann man nicht aufkochen, denn dan trennt sich die Molke und man hat nur mehr die Flüssigkeit, die du bei deinem Versuch erziehlt hast. Milchreis kann man nur mit normaler Milch bereiten, aber man kann auch Magermilch dazu verwenden.

Hallo Ihr Lieben,
es ist nicht richtig, dass man Buttermilch nicht aufkochen kann. Wir kommen aus dem schönen Norden und dort ist Buttermilch mit Reis ein tolles Essen. Ihr müßt nur einige Regeln beachten und dann klappt es auch mit dem Kochen. Man nehme frische Buttermilch, sie muß aber direkt vom Erzeuger sein (andere krisselt mehr). Die Buttermilch in einen Topf geben und unter ständigen Rühren aufkochen lassen. Es muß aber wirklich immer gerührt werden, sonst gerinnt die Milch. Nach dem Aufkochen braucht sie nicht mehr ständig gerührt werden

Mach den Reis lieber mit frischer Milch, oder gebe zum Schluß etwas Buttermilch (kalt) hinzu.

probieren geht über studieren.

Wie ich bereits beschrieben habe, habe ich es ja ausprobiert, ich würde nur gerne wissen was da schiefgelaufen ist. ;)