Kann jemand mir in Mathe helfen (10. Klasse)?
Aufgabe 12 Nr a) & b)
Textaufgabe
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Bei den Funktionsgleichungen handelt es sich um lineare Funktionen. Du benötigst jeweils eine Steigung und einen y-Achsenabschnitt.
Zum Zeitpunkt Null, also zu Beginn, ist die erste Kerze 15 cm und die zweite Kerze 20 cm lang. Das sind Deine y-Achsenabschnitte.
Es fehlen noch die jeweiligen Steigungen. Es ist angegeben, in welcher Zeit die Kerzen komplett abgebrannt sind. 15 cm in 10 Stunden bedeutet 1,5 cm pro Stunde bzw. 20 cm in 8 Stunden bedeutet 2,5 cm pro Stunde. Damit sind die Steigungen gegeben. Überlege Dir, welches Vorzeichen sie haben.
Mit diesen Angaben kannst Du 2 lineare Funktionen aufstellen und gleichsetzen, um den Zeitpunkt gleicher Länge zu bestimmen.