Kann jemand bei der Aufgabe helfen (Chemie)?
Ich muss 3 Modellzeichnungen zeichnen, die das Schmelzen eines Kochkristalls verdeutlichen. Jedoch verstehe ich das nicht ganz. Kann da mir jem. helfen?
Danke im Voraus!
1 Antwort
Moin,
nimm die folgende Abbildung schon einmal als Grundlage:
Bild a zeigt einen schematischen Ausschnitt aus einem festen Kochsalzkristall. Die größeren Kugeln symbolisieren die negativ geladenen Chlorid-Anionen, während die kleineren Kugeln die positiv geladenen Natrium-Kationen darstellen.
Bild b zeigt den Salzkristall, während man ihn stark erhitzt (bis 800°C). Die vorher schön regelmäßig in einem Ionengitter angeordneten Ionen beginnen zu schwingen (das könntest du in der Abbildung noch durch Bögen um einzelne Kugeln verdeutlichen) und trennen sich in einzelne, mehr oder weniger große Cluster aus Ionen.
Nun fügst du noch ein Bild c hinzu, in dem viele einzelne, voneinander getrennte Ionen zu sehen sind. So liegen die Ionen nämlich in einer Kochsalzschmelze (ab 801°C) vor...
Alles klar?
LG von der Waterkant
