Kann ich meine Lieblingsstreamerin verklagen, weil sie mich mit ihren Emotes emotional abhängig gemacht hat?
Also, ich bin echt verzweifelt! Seit ich die Streamerin 'GamingQueen23' verfolge, bin ich süchtig nach ihren Emotes. Jedes Mal, wenn ich traurig bin, muss ich ihr 'HappyEmote' sehen, und wenn ich wütend bin, hilft nur ihr 'RageEmote'. Jetzt frage ich mich: Kann ich sie verklagen, weil sie mich emotional abhängig gemacht hat? Ich meine, sie hat ja schließlich keine Warnung ausgegeben, dass ihre Emotes so süchtig machen! Oder gibt es vielleicht eine Art 'Emote-Entzugstherapie'? Ich will ja nicht übertreiben, aber irgendwas muss ich doch tun, oder?
7 Antworten
Das hat schon Anklänge einer Mediensucht. Ich würde bezüglich solcher beobachteten Entwicklungen eine Beratung in Anspruch nehmen. Beratungsstellen mit dem Thema Mediensucht findest Du recht schnell mit Hilfe einer Internetrecherche.
Also entweder ist das eine Krasse Art um Werbung zu betreiben oder wenn du das ernst meinst: nein du kannst sie nicht verklagen. Nein du kannst nicht allen anderen die Schuld für offensichtlich deine Problematik anderen zuschieben.
Warum sollte sie wegen Emotes eine Warnung herausgeben, dass diese süchtig machen könnten? Das sind normal kreierte - ich nenne es mal salopp - Zeichentrick-Emojis. Und natürlich können Videos sehr emotional produziert sein. Doch das alles zählt zur künstlerischen Freiheit.
Zumal das ein generelles Phänomen ist. So kann einen auch ein Spiel- oder Zeichentrickfilm emotional sehr mitnehmen und/oder einen in schweren bzw. auch glücklichen Zeiten helfen. Ebenso wie Musik auf den Einen oder Anderen intensive Wirkungen haben kann, wo andere schlicht gar nichts dergleichen empfinden.
So etwas schaut oder hört man immer auf eigene Gefahr... .
Soll jetzt wirklich jeder eine "Warnung" herausgeben: 'Vorsicht, kann emotional süchtig wirken?' Denn das ist eigentlich allgemein inklusive und somit schlicht lächerlich.
Ich denke vielmehr, dass du selbst ein psychisches Problem hast - welcher Natur auch immer. Darum würde ich mich - an deiner Stelle - kümmern. Gehe dem auf den Grund wenn es dir keine Ruhe lässt.
Alles andere ist vollkommen übertrieben von dir empfunden.
Verklagen kannst du grundsätzlich jeden. Die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist in diesem Fall nur äußerst gering, es ist keine strafbare Handlung entstanden.
Viel mehr klingt es so, als solltest du dich in psychologische Behandlung begeben,
Wenn du süchtig nach etwas bist, geh in Therapie. Sie kann nichts dafür, man erwartet ja nicht dass Leute davon abhängig werden...