Kann ich eine Person über WhatsApp anrufen die mich blockiert hat?


29.04.2025, 20:33

Bitte um schnelle Antworten. Danke

3 Antworten

Nein, *du kannst eine Person auf WhatsApp nicht anrufen*, wenn sie *dich blockiert hat*. 📵

Wenn du es versuchst, passiert Folgendes:

- Der *Anruf klingelt nicht* bei der blockierenden Person.

- Du hörst zwar evtl. ein "Klingeln", aber der Anruf *kommt nie an*.

- Es gibt *keine Zustellungshäkchen* bei Nachrichten (nur ein graues Häkchen).

- Du kannst *nicht mehr sehen*, ob die Person online ist oder ihren Status.

🔍 *Wie testen?*

Der sicherste Weg ist:

- *Neue Gruppe erstellen* → Person hinzufügen → geht das nicht, bist du blockiert.

- Oder du bittest jemanden, der beide kennt, die Person zu fragen.

Möchtest du wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wieder Kontakt aufzunehmen (z. B. bei Missverständnissen)?

LG


AleaAquarius31 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 20:41

Das mit der Gruppe funktioniert wirklich?

WhatsAppKanal  29.04.2025, 20:46
@AleaAquarius31

Ja, genau! 😊 Das mit der *WhatsApp-Gruppe* ist ein ziemlich zuverlässiger Trick:

👉 Wenn du *versuchst, jemanden zu einer neuen Gruppe hinzuzufügen* und es funktioniert *nicht*, kommt eine Meldung wie:

> „Du kannst diesen Kontakt nicht hinzufügen.“

📌 Das bedeutet fast sicher, dass *diese Person dich blockiert hat*.

Wenn es *funktioniert*, bist du wahrscheinlich *nicht blockiert* – oder wurdest inzwischen wieder entblockt.

Möchtest du wissen, was du tun kannst, wenn du blockiert wurdest?

WhatsAppKanal  29.04.2025, 20:49
@AleaAquarius31

Wenn du bei WhatsApp blockiert wurdest, gibt es ein paar Dinge, die du beachten und eventuell tun kannst – aber wichtig: bleib respektvoll und fair dabei. 😊

Was du *tun kannst*, wenn du blockiert wurdest:

1. *Akzeptieren* (so schwer es auch sein kann):

Manchmal ist es besser, den Wunsch der anderen Person zu respektieren.

2. *Alternative Wege nutzen*:

Wenn es wichtig ist und du denkst, dass es nur ein Missverständnis war, kannst du versuchen, die Person z. B. über SMS, E-Mail oder persönlich zu kontaktieren – *aber nur einmalig* und *höflich*.

3. *Gruppenchats (nur begrenzt hilfreich)*:

In bestehenden Gruppen seht ihr noch die Nachrichten voneinander – aber keine direkte Nachricht ist mehr möglich.

4. *Keine Tricks oder Umwege suchen*, z. B. mit Fake-Accounts oder ständiges Anrufen.

Das wirkt aufdringlich und kann die Situation verschlechtern.

Was du *nicht tun solltest*:

🚫 Keine neuen Nummern erstellen, um jemanden zu „erreichen“

🚫 Keine öffentlichen Nachrichten posten, um Druck aufzubauen

🚫 Kein Stalking oder ständiges Überprüfen ihres Profils

Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, eine *freundliche Nachricht zu formulieren*, falls du noch einen Versuch auf anderem Weg starten willst.

LG

Wie wäre es mit einem ganz normalen Telefonanruf? Das kann jedes Smartphone immer noch.
Funktioniert aber nur, wenn der Empfänger dich da noch nicht blockiert hat.

ja klar, sonst müsste man dich ja nicht blocken.