Kann der Papst Kirchliche Krieger ernennen?
Sowas wie Tempelritter,Paladine,Inqisitoren etc. Darf man dann mit Schwert rum laufen
2 Antworten
Tempelritter, Johanniter oder Deutscher Orden waren Ritterorden, die vom Papst legitimiert waren.
Seit dem zweiten Vatikanisches Konzil 1962 wurde aber "Gewalt als Mittel zur Glaubensverbreitung" offiziell verboten und verurteilt.
"Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, und Glaubensverkündigung hat durch das Zeugnis und nicht durch Zwang zu erfolgen." - (Dignitatis humanae, Vatikan II)
Es gibt zwar theoretisch noch aktive Ritterorden, wie den Malteserorden oder der Ritterorden vom Heiligen Grab, aber die haben nur noch "dekorative" und karitative Funktionen.
Theoretisch könnte der Papst auch heute zu einem Kreuzzug aufrufen, bzw. hatte Johannes Paul II. das sogar getan, als er zum "Kreuzzug für das Leben" aufrief, indem er sich gegen Abtreibung positioniert hatte...
Ein tatsächlich militärischer Aufruf wäre völkerrechtlich, kirchenrechtlich und politisch-diplomatisch extrem... schwierig...
Es gibt zwar theoretisch noch aktive Ritterorden, wie den Malteserorden oder der Ritterorden vom Heiligen Grab, aber die haben nur noch "dekorative" und karitative Funktionen.
Wäre es nicht denkbar das solche "Orden" Ihre Funktionen absichtlich als "eingeschränkt" zurzeit darstellen nur um nicht aufzufallen?
Wenn ich ein Ordensführer wäre so hätte ich mit Sicherheit interne Informationen sowie Handlungen nicht preisgegeben. Wieso sollten sich solche mächtigen Orden genau dann zu Ruhe setzen wenn die Show beginnt?
Ich weis es nicht, daher meine Frage.
Nein, diese Macht hat er (heutzutage) definitiv nicht mehr. Aber er kann ja die Schweitzer Garde schicken. 😂🤣