Kaktus umtopfen mit langen stacheln?
Hi!
Ich habe mir vor einem Jahr ein Kaktus gekauft der lange Stacheln hat.
Leider hab ich nicht so das Händchen für Pflanzen weswegen ich dachte das ein Kaktus eine gute Wahl wäre, jedoch ist dieser mir jetzt echt ans Herz gewachsen und frage mich mittlerweile wie ich ihn pflegen kann sodass er sich noch wohler fühlt.
Leider weiß ich auch nicht genau um was für eine Kaktus Art sich dabei handelt, wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich zutiefst dankbar.
Auch wegen dem Umtopfen mache ich mir sorgen, weiß nicht wie ich das vollbringen soll ohne dem Kaktus zu schaden, da er sich bald selbst aufspiest wäre es wohl auch bald an der Zeit 😅
Dazu noch, habe ich solche weißen Punkte auf dem Kaktus entdeckt, online steht wohl was von Wollläuse? Sind aber keine da ich diese mit einem Pinsel mit Wasser nicht abbekommen kann, erinnert mich eher an so einem Pickel? 😂😅 Auch weil der unten etwas dünner wird mache ich mir echt Gedanken.
Vielen lieben Dank 🙏
2 Antworten
ICH würde ihn noch nicht umtopfen. Kakteen lieben kleine Töpfe.
Wenn Du aber willst: Aus Papier (Zeitung) eine dicke Greifhilfe falten und den Kaktus damit auf dem Topf heben. Bitte den neuen Topf nicht zu groß wählen, das verführt dazu, zu viel zu gießen.
Kakteen umtopfen ist schwierig. Ich weiß da jedenfalls auch keine gute Lösung. Vielleicht mit einer Grillzange, damit man sie überhaupt anfassen kann. Die Stacheln, die sich gegenseitig aufspießen, kannst du vielleicht einfach abschneiden.
Ich mag Kakteen. Möchte ich schon immer. Die passen aber auch zu mir, weil ich oft vergesse Blumen zu gießen. Kakteen können auch 1 Monat ohne Wasser überleben. Vielleicht auch 2 oder 3 Monate.
Ich habe als Kind auf einem Schulausflug zufällig in einem Geschäft Kakteensamen entdeckt. Ich konnte mir damals gar nicht vorstellen, das man die selbst aus Samen ziehen kann. Die habe ich gekauft, obwohl das viel Geld war, für mich. 3,95DM, das weiß ich bis heute. Es haben viele Samen gekeimt. Aber nur einer hat überlebt. Aus heutiger Sicht weiß ich, das ich damals auch viel falsch gemacht habe. Dieser Kaktus ist jetzt 50 Jahre alt. Schön ist er nicht, aber ich hänge dran, weil ich ihn selbst ausgesäht habe. Den habe ich in den 50 Jahren nur 2 mal Umgetopft.