Kaktus duschen?
Mir wurde gesagt das ich meinen Kaktus unter die dusche stellen soll aber ein Kaktus darf doch eigentlich gar nicht viel wasser und er ist in einem Blumentopf. Hat jemand eine Idee wie ich das am besten machen kann ohne das der mir ertrinkt? Und für wie lange unter die Dusche stellen und was danach machen mit dem Kaktus? Aus dem Topf nehmen oder was?
5 Antworten
Duschen würde ich jetzt auch nicht, gelegentlich im Sommer ansprühen und vielleicht alle zwei Wochen giessen, wichtig ist dass die Wurzeln nicht ständig feucht/nass sind, ein Kaktus kann locker auch im Sommer mehrere Wochen ohne Wasser auskommen
Er hat Wollläuse deswegen soll ich ihn unter die Dusche stellen aber ich weiß nicht für wie lange und ob mit oder ohne Blumentopf
Einen Kaktus kann man auch "duschen". Allerdings sollte man das im Sommer machen, dass der Wurzelballen rasch wieder abtrocknet.
Das Duschen ist vorteilhaft, wenn eine Pflanze schon lange im Topf sitzt. In diesem Wurzelballen könnten Salze auskristallisiert sein (auch Kalk). Die Salze kann man zum Teil mit Wasser ausschwemmen. Das tut der Pflanze gut. Allerdings sollte man die Pflanze nicht "ertränken", indem man sie mehrere Stunden im Wasser stehen lässt.
Das ist hilfreich. Nur mein Kaktus hat wollläuse und deswegen soll i h da so ein gel drauf tun und ihn dann nach 3 tagen abduschen. Aber der ist im Blumentopf und da entsteht doch bestimmt staunässe und ich möchte nicht das er ertrinkt
ich dusche meine Kakteen auch im Frühjahr ab. Das soll das Wachstum anregen. Ich habe das zwar bisher noch nicht selbst getestet aber ich vertraue darauf. Schaden tut es nicht. Und wie unser Ralledynamo1 schon geschrieben hat giebt es auch noch andere Vorteile. Früher habe ich sie mit ca 30c-40c warmem Wasser abgespühlt. Das soll auch sehr gut sein ist aber bei einer großen Sammlung umständlich.
Dies sollte kein Problem sein, einfach schauen, dass das Substrat wieder vollständig abtrocknet
Mein Kaktus hat Wollläuse deswegen soll ich ihn unter die dusche stellen nur ich weiß nicht wie lange und ob mit oder ohne Blumentopf. nicht das der mir ertrinkt
Kakteen sind in der natur auch net unter einer dusche is also blödsinn ....einmal die woche leicht giesen
besprühen geht sicher auch...oder unter eine plastikfolie legen und feuchthalten
Der hat wollläuse deswegen soll ich den unter die dusche stellen
Kakteen stinken nach vieler benutzung. DUSCHE muss sein