Jägerkotelett oder Zigeunerschnitzes?
Allen ist klar das leckere Speisen weder aus Jägern noch Zigeunern gefertigt werden.
Ein deutscher Alleingang oder weltweiter UNO-Beschluß, den alle Länder umsetzen?
Schnitzel vom Rind oder Schwein oder Geflügel wie Tauben, Gänse, Puten oder Strauß und Huhn oder in Asien auch vom Hund und Katz und proteinreiche Insekte?
- Tradition: Der Verzehr von Insekten hat eine lange Tradition. Bereits die Azteken schätzten Insekten als Nahrungsquelle und nutzten sie in verschiedenen Gerichten.
- Nährstoffe: Viele Insekten sind reich an Proteinen, Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen. Sie stellen eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung dar.
- Nachhaltigkeit: Die Zucht von Insekten ist ressourcenschonender als die von herkömmlichem Fleisch und gilt als nachhaltige Alternative.
Kulturelle Bedeutung: In einigen Regionen Mexikos sind Insekten ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur.
1 Antwort
Deine eigentliche Frage ist leider unklar gestellt.
Wenn eine Bezeichnung dazu geeignet ist andere zu beleidigen sollte man diese ändern.
In diesen Fällen sehe ich das aber nicht.
Kenne keinen Jäger der gegen ein Jägerschnitzel wäre, eigentlich ist es ja eine kleine Ehrung es so zu nennen.
Mit dem Zigeunerschnitzel sehe ich es ähnlich. Ist ja eher eine Ehrung als eine Beleidigung. Denn es ist ja nichts schlechtes. Soll nur zeigen das es so von weitgereisten Personen gegessen wird.
Jetzt könnte man noch Sinti und Roma aus der Schublade holen und sich stellvertretend für diese aufregen, denn sie selbst interessiert es eigentlich gar nicht.
Aber, das sind ja keine Zigeuner wie wir wissen, können sich also gar nicht angesprochen fühlen.
Nein, wurde sie nicht.
Bei unserem Griechen bekommst du das Zigeunerschnitzel und kein Balkanschnitzel.
Es wurde nichts umbenannt, wie kommst du darauf?.
die feurige Soße wurde in Deutschland beim Genderwahn nach 1990 umbenannt
interessant wär ob das nur Deutschland machte oder auch gesamte EU oder weltweit