Ist Mifcom akkurat für die Konfiguration eines PCs?

3 Antworten

Was für Teile möchtest du denn kombinieren um damit was zu machen? Dann kann man gerne hier nochmal drüber schauen. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker

marci238177 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 20:20
GEHÄUSE be quiet! - Pure Base 500DX schwarzCPU (PROZESSOR) AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.7GHz, 96MB L3-CacheMAINBOARD ASUS ROG STRIX B850-F WIFI | AMD B850GRAFIKKARTE NVIDIA GeForce RTX 5080 16GB | Zotac AMP Extreme InfinityARBEITSSPEICHER 48GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB | 2x 24GBSSD (M.2) 2TB Samsung 990 EVO Plus | bis zu 7.250 MB/s lesen2. SSD (M.2) 2TB Samsung 990 EVO Plus | bis zu 7.250 MB/s lesenNETZTEIL 850W - Corsair RMx Series 2024 | VollmodularSOUNDKARTE HD-Audio OnboardCPU-KÜHLER Corsair iCUE LINK Titan 360 RX RGB | 360mmGEHÄUSELÜFTER 1x 120mm Arctic P12 | Schwarz, PWM

Das soll halt ein Gaming Pc werden

MrAnoncow927  22.03.2025, 20:23
@marci238177

Die Teile passen von der Leistung her definitiv zusammen. Auch wenn es deutliches Sparpotential gibt. Die AiO ist gnadenlos überteuert, die SSDs gehen auch günstiger.

Micform ist ganz gut.GGF nimm halt Alternate und/oder Dubaro (die PCs kannst du auch ändern)

Hallo,

den Konfigurator stufe ich schon als zuverlässig ein. Dennoch würde ich persönlich nochmals alles manuell nachkontrollieren.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler