Ist jemand hier mit dem Musikstreamdienst TIDAL vertraut?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nutze Tidal nun selbst eine Weile schon, weil die Auswahl ist so ziemlich genauso groß, wie bei anderen Plattformen (Spotify, Deezer...) und deren Design, App, sowie Website direkt gefällt mir auch sehr gut. Zudem bieten die teils teils, abhängig auch Studioqualität an. Also ich bin ziemlich zufrieden mit Tidal.

---

Mein kommender Text hier darunter gehört jetzt nicht direkt zu deiner Frage, aber vielleicht interessiert es dich (und anderen) ja trotzdem. Entweder lesen oder einfach ignorieren ;)

---

Eigentlich habe ich nur mein Abo dort weil ich dann per Drittsoftware mir gewisse Lieder dort herunterlade in höchster verfügbarer Qualität, anstatt die Offlinefunktion von Tidal zu nutzen, weil die Songs eben nur in Tidal direkt nur dann abspielbar sind und diese man nicht direkt lokal abspeichern kann (außerhalb Tidal nutzen, anders gesagt).

Die andere Sache ist aber auch, dass ich mein Abo nicht in Deutschland abgeschlossen habe, sondern mit VPN über Argentinien, weil es dort viel billiger ist, über deren Währung, da der argentinische Peso nicht viel wert ist, im Gegensatz zum Euro in Deutschland, sonst wäre mir der Anbieter im allgemeinen auch zu teuer. Ich habe das Abo HiFi Plus Family, was in Deutschland 30€ kostet, aber über Argentinien bezahle ich im Monat nur zwischen 1,50€ und 1,80€, da der Kurs immer mal wieder hoch und runter geht (Dieses ganze Verfahren mache ich auch mit YouTube (klever sparen eben 😄), aber das sind Peanuts und ich kann noch 5 weitere Personen (eigentlich nur Familienmitgliedern weil Family Abo, aber juckt dort keinen, braucht bloß eine E-Mail) hinzufügen, die alle auch voll genutzt werden 😂.

Man braucht aber eine Kreditkarte für das ganze und bis jetzt (fast 1 Jahr lang) hatte ich nie irgendwelche Probleme damit gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grinsekater1812 
Fragesteller
 03.11.2022, 09:05

Ja, ich danke dir. Ich hatte mich ja schon im Vorfeld ein wenig informiert. Ich überlege nämlich von Spotify auf Tidal zu wechseln. Ist diese Plattform auch auf deutsch? Das wäre mir schon wichtig. Alles andere wird sich finden.

1
Markus010301  03.11.2022, 09:33
@Grinsekater1812

Ja, also die Benutzeroberfläche von Tidal ist komplett auf deutsch, App sowie auch auf der Webseite direkt.

1
Grinsekater1812 
Fragesteller
 03.11.2022, 09:34
@Markus010301

Ok, ich danke dir. Dann werde ich mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen. Du hast mir sehr geholfen.^^

1
Markus010301  03.11.2022, 10:04
@Grinsekater1812

Du kannst eigene, beliebige Playlisten erstellen, diese auch öffentlich machen und seit kurzen kann man die nun auch mit anderen teilen.

1
Grinsekater1812 
Fragesteller
 03.11.2022, 10:06
@Markus010301

Ok, ja, ich bedanke mich nochmals. Wenn mir noch etwas einfällt, frage ich dich.^^

1
Markus010301  03.11.2022, 10:09
@Markus010301

Wenn du möchtest, kann ich dir auch anbieten, dir diese Sache einfach mal so anzusehen (ohne weiteres natürlich), bevor du dort ein Abo abschließen möchtest, da ich das Familien Abo habe und tatsächlich doch noch ein Platz frei habe, kann ich dich da mit rein setzen. Dann kannst du dir auch ein Bild davon machen, aber nur wenn Du willst natürlich.

1
Grinsekater1812 
Fragesteller
 03.11.2022, 10:36
@Markus010301

Das ist nett von dir, aber ich habe ja auch dieses 30 Tage Probe-Abo. Das kann ich ja auch nutzen.

1
Grinsekater1812 
Fragesteller
 04.11.2022, 09:36
@Markus010301

Hallo Markus, eine Frage hätte ich doch noch. Wie ist es mit den Zahlungs-Optionen. Kann ich da von meinem Konto abbuchen lassen...oder werden da Bedingungen gestellt. Ich möchte nicht unbedingt pay pal benutzen, sondern lieber vom eigenen Konto abbuchen lassen. Danke schon mal im Voraus.

0
Markus010301  04.11.2022, 10:49
@Grinsekater1812

Da bin ich mir nicht sicher, ob das direkt über das Bankkonto so geht, ohne einen weiteren Dienst, weil da käme PayPal halt zum Einsatz, weil da geht das dann auch direkt und ohne Nebenkosten. Du musst sowieso, wenn du den Probemonat nutzen willst eine Zahlungssoption hinterlegen, da sollte es auch anzeigen, was alles möglich ist.

Aber eigentlich würde ich einfach PayPal nutzen, weil damit tätige ich alle meine Käufe auch Online und das wird immer, ohne Probleme von meinen Bankkonto direkt abgebucht. Du musst eben nur gewisse Daten von dein Bankkonto dort hinterlegen, dass wird einmalig dann in ein paar Werktagen bestätigt, bzw. bekommst du glaube ich ein paar Cent gutgeschrieben und mit einen Code dabei versehen, um das bei PayPal zu bestätigen und dann kannst du einfach damit Online bezahlen.

Und man hat auch viele Vorteile, wie z. B. der Käuferschutz und es ist kostenlos.

Es kann wirklich nicht schaden. Ansonsten geht es dort aber auch per Kreditkarte und anderen Diensten, aber die Auswahl wirst du dort sehen. Hier steht es auch:

https://support.tidal.com/hc/de/articles/360000250985-Akzeptierte-Zahlungsmethoden

PayPal hier auch nochmal erklärt.

https://praxistipps.chip.de/wie-funktioniert-paypal-einfach-erklaert_3388

Und auch hier.

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/flexibility

1